Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.

Nach WinterschlummerIm März baut Austrian Airlines das Angebot wieder aus

Im Februar wird die österreichische Fluglinie weniger fliegen. Ab März ist dann aber bei Austrian Airlines wieder ein Ausbau angesagt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Rund um die Weihnachtsfeiertage hat Austrian Airlines ihr Angebot  wieder leicht erweitert: Rund 60 Destinationen steuerte die österreichische Fluglinie an. «Das Angebot hat zwar durch die kurzfristigen Streichungen der Kapstadt- und London-Heathrow-Flüge - bedingt durch die österreichischen Landeverbote - einen Dämpfer bekommen, dennoch konnten wir die leichte Aufstockung gut absetzen», erklärt eine AUA-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Generell sei man mit der Buchungslage über die Weihnachtsfeiertage «zufrieden».

Noch bis 10. Januar 2021 wird die österreichische Lufthansa-Tochter mit diesem leicht ausgebauten Flugplan unterwegs sein, «danach wird das Programm bis Ende Februar wieder auf 10 bis 15 Prozent reduziert», so die Austrian-Sprecherin. Die Zahl der Destinationen wird dabei auf rund 40 Ziele reduziert. «Für den März planen wir dann wieder eine leichte Aufstockung, als Vorstufe für unser Sommerprogramm. Details dazu werden aktuell noch finalisiert und können erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden», heißt es dazu von der rot-weiß-roten Airline.

Sommer 2021: Fokus auf Griechenland und Italien

Hoffnung wird jedenfalls auf den Sommer gesetzt: Ein Teil des Ferienflugprogramms wurde bereits fixiert - und dieses zeigt eine respektable Anzahl an Zielen: So finden sich Aktio, Araxos, Chania, Heraklion, Kalamata, Karpathos, Kefalonia, Korfu, Kos, Mykonos, Rhodos, Skiathos und Zakynthos in Griechenland, Bari, Brindisi, Cagliari, Catania, Lamezia Terme, Neapel und Olbia in Italien, Ibiza, Las Palmas, Palma de Mallorca und Teneriffa in Spanien, Dalaman in der Türkei, Madeira in Portugal, Keflavik in Island sowie Hurghada in Ägypten auf der (vorläufigen) Liste der AUA-Destinationen für den kommenden Sommer.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Austrian Airlines: Vielfältiger Verwendungszweck

Boeing 767 von Austrian werden Ersatzteilspender und Frachter

Jens Ritter und Andreas Otto: Verlassen beide Austrian Airlines.

Zwei von drei Vorstandsmitgliedern verlassen Austrian

Hauptsitz von AUA am Flughafen Wien: Vier Stockwerke werden frei.

Austrian Airlines schrumpft Hauptsitz auf die Hälfte

ticker-austrian

Austrian Airlines greift kurzfristig auf Hilfe von Helvetic Airways zurück

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies