Piste von Innsbruck: Wird generalüberholt.

Piste muss saniert werdenInnsbruck schließt im Herbst für vier Wochen

Die Piste des österreichischen Alpenflughafens ist in schlechtem Zustand. Darum wird sie im Herbst saniert. Innsbruck schließt dann für vier Wochen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die oberen Schichten der Piste seien «in einem schlechten Zustand». Das sagen nicht Kritiker, sondern der Flughafen Innsbruck selbst. Der Unterbau der Start- und Landebahn 08/26 stamme aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Alle 10 bis 15 Jahre seien zwar auf ihn dünne neue Asphaltschichten aufgetragen worden. Aber nun genüge das nicht mehr.

Die Generalsanierung der Piste sei daher «dringend notwendig», erklärt Innsbrucks Geschäftsführer Marco Pernetta. Gleichzeitig mit der Erneuerung der Start- und Landebahn werden auch die Rollwege teilweise saniert, die Elektronik modernisiert und eine neue Beleuchtung mit sparsamerer LED-Technik eingebaut. 16,8 Millionen Euro kostet das ganze Projekt.

«Eine Investition in die Zukunft»

Die Vorarbeiten beginnen schon bald. Im März und April 2021 finden nachts eben der Start- und Landebahn erste, kleinere Grabungsarbeiten statt. So werden Schächte für die zukünftige Pistenbefeuerung freigelegt. Von Mitte August bis Mitte September werden Vorbereitungsarbeiten durchgeführt und vom 20. September bis zum 18. Oktober wird dann voll gearbeitet - von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends.

In diesen vier Wochen ist die Piste gesperrt und der Flughafen Innsbruck geschlossen. Die Sanierung der Piste sei auch «eine Investition in die Zukunft», so Pernetta. Sie sei das bisher größte Bauprojekt des mit 1,1 Millionen Passagieren pro Jahr drittgrößten österreichischen Flughafens.

Mehr zum Thema

Bergspitzen, Wetter und wechselnde Winde als Störefriede

Bergspitzen, Wetter und wechselnde Winde als Störefriede

Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.

Im März baut Austrian Airlines das Angebot wieder aus

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack