Ukraine-Krieg

Olga Tolstykhina und die Boeing 737-900, mit dem Kennzeichen UR-PSI, die einst für  Ukraine International Airlines flog: Jetzt für Windrose unterwegs.
Olga Tolstykhina, Windrose Airlines

«Würden gerne mehr Flugzeuge aus der Ukraine ausfliegen»

Die ehemals größte ukrainische Charterfluggesellschaft betreibt derzeit nur drei Flugzeuge für internationale Wet-Lease-Einsätze. Kommerzchefin Olga Tolstykhina spricht im Interview über die Perspektiven für Windrose Airlines.
09.12.24 - 19:54
Martin Dichler
Martin Dichler
Airbus A320 von Ural Airlines: Die EU hat die Fluggesellschaft auf die Sanktionsliste gesetzt.
Neue Sanktionen

EU nimmt Ural Airlines und Volga Dnepr ins Visier

Das neueste Sanktionspaket der EU gegen Russland umfasst auch Sanktionen gegen drei russische Luftfahrtunternehmen. Ihnen wird vorgeworfen, den Krieg logistisch zu unterstützen.
25.06.24 - 11:00
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 737-800 in ihren neuen Farben: Künftig für Nova Poshta im Einsatz.
Ehemalige D-ABBY

Boeing 737 von Air Berlin geht an ukrainischen Postkonzern

Einst hob sie für die Air Berlin ab, dann flog sie für eine russische Fluglinie. Jetzt trägt die Boeing 737-800 das Design von Supernova Airlines und Nova Poshta aus der Ukraine.
23.06.24 - 21:36
Timo Nowack
Timo Nowack
Ukraine International verlängert Flugstopp bis Januar 2023

Ukraine International verlängert Flugstopp bis Januar 2023

11.11.22 - 19:10
Unternehmensmeldung
Der Airbus A319 bei der Landung in Genf: Sondergenehmigung.

Russischer Airbus A319 aus Moskau landet in Genf - nach mehr als sieben Stunden Flug

Ein russisches Flugzeug ist an westeuropäischen Flughäfen aktuell ein äußerst rarer Gast. In Genf landete am Donnerstag dennoch ein Airbus A319, der aus Moskau kam.
10.11.22 - 17:35
Robert Erenstein
Robert Erenstein
Airbus A350-1000 von Cathay Pacific: Es geht wieder über Russland.

American muss Cathay-Codeshare wegen Russland-Route beenden

Cathay Pacific nutzt wieder den russischen Luftraum. Oneworld-Partnerin American Airlines muss daher ihren Code von den Flügen der Airline aus Hongkong entfernen.
09.11.22 - 00:51
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die nie fertig gebaute zweite Antonov An-225: Ein Bild aus Vorkriegszeiten.

Antonov hofft für neue An-225 auf Hilfe von Airbus und Boeing

Mit Teilen der zerstörten und Teilen der nie fertig gebauten Antonov An-225 soll ein neuer Flieger entstehen. Dafür hofft der ukrainische Flugzeugbauer auch auf Sponsoren aus Deutschland sowie von anderen Flugzeugbauern.
11.11.22 - 10:15
Timo Nowack
Timo Nowack
An-225 und Co: Antonov-Ausstellung in Leipzig eröffnet

An-225 und Co: Antonov-Ausstellung in Leipzig eröffnet

12.07.24 - 12:08
Unternehmensmeldung
Flughafen Anapa: Flüge gibt es seit Ende Februar keine mehr.

Wegen Raketengefahr gesperrter Flughafen bietet imaginäre Flüge an

Der russische Flughafen Anapa liegt in einem von Raketen überflogenen Gebiet. Seit dem Start der russischen Invasion ist er geschlossen. Jetzt will er für eine ungewöhnliche Aktion die Türen öffnen.
05.11.22 - 15:42
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Anzeigetafel in einem russischen Flughafen: Trotz Sanktionen mehr Reisende.

Ausländische Fluglinien verdoppeln Passagierzahlen nach Russland

Die verbliebenen Flüge nach Russland werden gut genutzt. Vor allem ausländische Airlines haben 2022 massiv mehr Reisende ins Land geflogen.
01.11.22 - 18:11
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

So viele Superjets und MS-21 will Russland bis 2030 bauen

Russland möchte die Produktion eigener Flugzeuge möglichst schnell hochfahren. Staatskonzern Rostec macht deutlich, wie viele Flieger bis 2030 ausgeliefert sein sollen.
18.10.22 - 07:47
Timo Nowack
Timo Nowack
Let L-410 von Siberian Light Aviation: Instandhaltung nötig.

Russische Airlines fürchten das Aus ihrer Let L-410

Fluglinien in Russland erhalten keine Ersatzteile mehr für ihre Let L-410. Sie fordern vom Staat, den Einbau neuer Komponenten in den Turboprop-Flieger zu vereinfachen.
12.10.22 - 11:35
Timo Nowack
Timo Nowack
Airport Atlanta und ein Screenshot der nicht erreichbaren Webseite: Reisende müssen sich woanders informieren.

Pro-Putin-Hacker attackieren Flughafen-Webseiten

Betroffen waren unter anderem Atlanta und Los Angeles. Kreml-freundliche Hacker haben die Webseiten von amerikanischen Flughäfen zeitweise lahmgelegt.
11.10.22 - 07:47
Timo Nowack
Timo Nowack
Crew von Red Wings: Junge Männer dürfen bei Flügen ins Ausland oftmals nicht mehr an Bord.

Russlands Behörden stoppen Crews wegen Teilmobilisierung

Am Wochenende waren diverse Urlaubsflüge von russischen Städten in den Süden stundenlang verspätet. Der Grund ist, dass die Behörden männliche Besatzungsmitglieder an der Ausreise hinderten.
04.10.22 - 08:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kaliningrad-Khrabrovo Airport: Die Regierung will ein größeres Angebot.

Kaliningrad will ausländische Airlines anlocken

Seit der europäischen Luftraumsperre ist die russische Exklave noch isolierter. Die Behörden Russlands erlaubt deshalb neu ausländischen Airlines unbegrenzt Freiheiten in Kaliningrad.
03.10.22 - 10:44
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 747-200 von Iran Air: Ein Jumbo-Jet soll Sanktionen unterlaufen haben.

Iranische Boeing 747 agieren als Sanktionsbrecher

Das Handelsministerium der Vereinigten Staaten hat drei Flugzeuge von Iran Air, Mahan Air und Qeshm Fars Air identifiziert, die illegal Elektronik nach Russland transportieren.
30.09.22 - 07:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A319 von Aeroflot: Rostec will nie wieder Flugzeuge aus dem Westen im Land haben.

«Boeing- und Airbus-Jets werden nie wieder nach Russland geliefert»

Wegen der Sanktionen liefern westliche Hersteller keine Flugzeuge mehr nach Russland. Jetzt sagt der staatliche Technologiekonzern Rostec: Das wird auch für immer so bleiben.
29.09.22 - 07:08
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Aeroflot-Cockpit: Fehlt bald das Personal?

Aeroflot droht Hälfte des männlichen Personals an die Armee zu verlieren

Die Teilmobilmachung hat dramatische Folgen für die Airlines in Russland. Angestellte von Aeroflot, S7, Utair und Co. erhalten zu Hunderten Aufgebote zum Wehrdienst.
26.09.22 - 08:04
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 Neo mit dem Kennzeichen VP-BXT (hier noch zu sehen vor der Auslieferung und daher auch mit deutschen Testkennzeichen): Hat kein Lufttüchtigkeitszeugnis mehr.

Russen wollen nicht in den Krieg - Flüge ausverkauft

Russland will Reservisten in den Krieg schicken. Doch die wollen das nicht und versuchen in Massen, das Land zu verlassen. Per Flugzeug ist das kaum noch möglich.
21.09.22 - 15:06
Laura Frommberg
Laura Frommberg
<p class="p1">Mechaniker bei der Arbeit: Seinen Job sollen künftig in Russland auch Pilotinnen und Piloten erledigen können.</p>

Russische Pilotinnen und Piloten sollen Flieger selbst reparieren

In Russland macht ein ranghoher Ministerialbeamter einen brisanten Vorschlag. In der Regionalluftfahrt soll das Cockpitpersonal künftig auch Reparaturen selbst erledigen.
15.09.22 - 11:18
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Video

twin otter classic 300 g 05
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.

Meistgelesen

airbus a380 lufthansa washington boston

Verwirrung um Umleitung eines Airbus A380 von Lufthansa

flughafen hannover martin roll tuifly

«Bisher gibt es noch keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral»

Der Airbus A319 von Volotea: Tragischer Unfall.

Mann am Flughafen Bergamo vom Triebwerk eines Airbus A319 eingesaugt

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz