An-225 und Co: Antonov-Ausstellung in Leipzig eröffnet

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

In Anwesenheit des ukrainischen Botschafters Oleksii Makeiev und von Vertretern von Antonov Airlines wurde am Montag (7. November) die Ausstellung «Light and Shadow. The Antonov Story» am Flughafen Leipzig/Halle offiziell eröffnet.

In zwei Räumen liefert die Ausstellung unterschiedliche Perspektiven zur Geschichte der Antonov-Frachtflugzeuge und ermöglicht Einblicke in die Geschichte des Flugzeugherstellers Antonov bis zur Zerstörung der Hauptbasis 2022.

Im hellen Raum liegt der Schwerpunkt auf Technologie und Fortschritt sowie auf der wichtigen Rolle, die Frachtflugzeuge in einer globalen Wirtschaft spielen. Im dunklen Raum wird die Zerstörung des Antonov-Heimatflughafens Gostomel bei Kiew sowie des weltgrößten Frachtflugzeugs der Welt, der Antonov An-225, thematisiert. Das Bildmaterial der Ausstellung stammt zum überwiegenden Teil aus dem Fundus des Unternehmens Antonov, ergänzt um Fotografien, die auf dem Flughafen Leipzig/Halle entstanden sind.

Mehr zum Thema

Die zerstörte Antonov An-225: Sie war die einzige ihrer Art.

Tragen Kollaborateure Mitschuld an Zerstörung der An-225?

Antonov An-2 - das Fluchtflugzeug der Kubaner

Antonov An-2 - das Fluchtflugzeug der Kubaner

Die Antonov An-124 mit dem Kennzeichen ...

In Sibirien verunglückte Antonov An-124 wird zerlegt

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack