Boeing 747-200 von Iran Air: Ein Jumbo-Jet soll Sanktionen unterlaufen haben.
Vorwurf der USA

Iranische Boeing 747 agieren als Sanktionsbrecher

Das Handelsministerium der Vereinigten Staaten hat drei Flugzeuge von Iran Air, Mahan Air und Qeshm Fars Air identifiziert, die illegal Elektronik nach Russland transportieren.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Ziel steuert die Boeing 747-200 von Iran Air seit einigen Monaten immer und immer wieder an. Die Maschine mit dem Kennzeichen EP-ICD fliegt oft nach Moskau. Auch die Boeing 747-400 von Mahan Air mit dem Kennzeichen EP-MEE ist auffällig oft unterwegs in die russische Hauptstadt. Ebenso die Boeing 747-200 von Qeshm Fars Air mit dem Kennzeichen EP-FAA.

Das fiel dem Bureau of Industry and Security des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten auf. Die Zahl der iranischen Frachtflüge nach Russland habe seit dem Einmarsch in die Ukraine erheblich zugenommen, erklärt es. Die Regierung in Teheran habe schließlich auch öffentlich die Absicht bekundet, die Zusammenarbeit mit Russland im Luftfahrtsektor durch die Lieferung von Ersatzteilen für seine Flugzeuge auszubauen.

«Paria-Staaten wie der Iran»

Zum Unterlaufen der Sanktionen seien die drei iranischen Boeing 747 eingesetzt worden, so das Bureau of Industry and Security. Die EP-ICD, die EP-MEE und die EP-FAA hätten unter anderem Elektronik nach Russland transportiert. «Das stellt offensichtlich einen Verstoß gegen die strengen Exportkontrollen dar.»

Die eigene Überwachung, insbesondere bei Elektronik und Flugzeugteilen, habe Russlands Rüstungsindustrie geschwächt, so Matthew S. Axelrod vom Bureau of Industry and Security. Zugleich habe man den Zugang zur Weltwirtschaft stark eingeschränkt und das Land von der internationalen Gemeinschaft isoliert. «Wenn Russland versucht, sich mit Paria-Staaten wie dem Iran zusammenzutun, um das auszugleichen, [...] werden wir Maßnahmen ergreifen, um solche Versuche zu vereiteln.»

Auf Sperrliste

Die drei iranischen Jumbo-Jets wurden deshalb in die Liste gesperrter Flugzeuge aufgenommen. Auf ihr stehen inzwischen bereits mehr als 150  Boeing-Jets russischer Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Aeroflot, hier noch mit Bermuda-Registrierung: Teile gefragt.

Russland erleichtert Ausschlachten von Airbus-und Boeing-Jets

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin