Jet von Aeroflot: Angeblich schon Internet-Abkommen geschlossen.

Jet von Aeroflot: Angeblich schon Internet-Abkommen geschlossen.

Aeroflot

Trotz Sanktionen

Russische Airlines hoffen auf flächendeckendes Wifi - im Jahr 2028

Sanktionen erschweren es russischen Airlines, Internet an Bord anzubieten. Dennoch gibt es in Russland Pläne, ein Angebot im großen Stil aufzubauen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Internet an Bord ist inzwischen bei vielen Fluggesellschaften Standard. Die Lufthansa-Gruppe beispielsweise ist damit beschäftigt, über 150 Kurz- und Mittelstreckenjets mit Breitband-Internet auszustatten. Dann sollen alle Flieger der Airbus-A320-Familie Zugang haben. In Russland ist man noch nicht so weit. Selbst Flugzeuge, die mit entsprechender Technik ausgestattet sind, können derzeit kein Internet anbieten.

Denn Sanktionen verbieten westlichen Firmen, mit russischen Airlines Geschäfte zu machen. Und dazu gehören auch die Anbieter, die Internet im Flugzeug zur Verfügung stellen. Dennoch gibt man in Russland die Pläne nicht auf: Der Minister für digitale Entwicklung, Maksut Shadayev, erklärte der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Tass, dass Internet an Bord russischer Flugzeuge bis 2028 allgegenwärtig sein werde.

«Vereinbarung unterzeichnet»

Aeroflot hat offenbar bereits konkrete Pläne. «Wir haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und ich denke, die Passagiere wollen das», sagte Aeroflot-Chef Sergei Alexandrovsky laut dem Portal Politico auf dem Digital Transport Forum in Moskau. Mit wem sie die Vereinbarung unterzeichnet hat, verriet die Fluggesellschaft allerdings nicht.

Mehr zum Thema

Air Europa bietet kostenloses Internet in Business Class

Air Europa bietet kostenloses Internet in Business Class

Tablet an Bord: Bei wenigen Airlines ist das Surfen kostenfrei.

Deutsche Airlines schlapp im Gratis-Wifi-Rennen

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin