Jet von Aeroflot: Angeblich schon Internet-Abkommen geschlossen.

Trotz SanktionenRussische Airlines hoffen auf flächendeckendes Wifi - im Jahr 2028

Sanktionen erschweren es russischen Airlines, Internet an Bord anzubieten. Dennoch gibt es in Russland Pläne, ein Angebot im großen Stil aufzubauen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Internet an Bord ist inzwischen bei vielen Fluggesellschaften Standard. Die Lufthansa-Gruppe beispielsweise ist damit beschäftigt, über 150 Kurz- und Mittelstreckenjets mit Breitband-Internet auszustatten. Dann sollen alle Flieger der Airbus-A320-Familie Zugang haben. In Russland ist man noch nicht so weit. Selbst Flugzeuge, die mit entsprechender Technik ausgestattet sind, können derzeit kein Internet anbieten.

Denn Sanktionen verbieten westlichen Firmen, mit russischen Airlines Geschäfte zu machen. Und dazu gehören auch die Anbieter, die Internet im Flugzeug zur Verfügung stellen. Dennoch gibt man in Russland die Pläne nicht auf: Der Minister für digitale Entwicklung, Maksut Shadayev, erklärte der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Tass, dass Internet an Bord russischer Flugzeuge bis 2028 allgegenwärtig sein werde.

«Vereinbarung unterzeichnet»

Aeroflot hat offenbar bereits konkrete Pläne. «Wir haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und ich denke, die Passagiere wollen das», sagte Aeroflot-Chef Sergei Alexandrovsky laut dem Portal Politico auf dem Digital Transport Forum in Moskau. Mit wem sie die Vereinbarung unterzeichnet hat, verriet die Fluggesellschaft allerdings nicht.

Mehr zum Thema

Air Europa bietet kostenloses Internet in Business Class

Air Europa bietet kostenloses Internet in Business Class

Tablet an Bord: Bei wenigen Airlines ist das Surfen kostenfrei.

Deutsche Airlines schlapp im Gratis-Wifi-Rennen

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies