Tupolev Tu-204 von Red Wings: Der letzte Betreiber der Passagiervariante flottet das Modell wiederein.

Tupolev Tu-204 von Red Wings: Der letzte Betreiber der Passagiervariante flottet das Modell wiederein.

Tis Meyer/Planepics.org

Tupolev-Modelle

Red Wings wird schon 2023 wieder mit Tu-204 und Tu-214 fliegen

Der russische Ferienflieger erhält Tupolev Tu-204 und Tu-214, die wieder flott gemacht werden. Die ersten zwei Exemplare wird Red Wings nun schon 2023 in die Flotte aufnehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

15,4 Milliarden Rubel oder umgerechnet 270 Millionen Euro zahlt der Kreml dem staatlichen Flugzeugbaukonzern UAC für die Wiederherstellung der Lufttüchtigkeit von elf älteren Flugzeugen. Größter Abnehmer der geparkten Jets ist mit acht Tupolev Tu-204 und Tu-214 Red Wings.

Die ersten zwei Flugzeuge wird der russische Ferienflieger schon 2023 in die Flotte aufnehmen.  Man habe einen Vorvertrag mit UAC über die Lieferung einer Tu-204 und einer Tu-214 im Jahr 2023 unterzeichnet, so ein Sprecher zum Portal ATO. Zwei weitere Exemplare sollen 2024 hinzukommen. Red Wings wird die Tupolevs  von Ilyushin Finance leasen.

Letzter Betreiber der Tupolev Tu-204

Red Wings war der letzte Betreiber von Tu-204-Passagierflugzeugen. Die letzten fünf Exemplare des Zweistrahlers wurden Ende 2018 ausgemustert. Heute fliegen die Jets nur noch bei Frachtgesellschaften.

Mehr zum Thema

Eine Tupolev Tu-204 von Red Wings im Jahr 2011: Aktuell wieder ein Thema.

Drei russische Airlines erhalten restaurierte Oldies

Ilyushin Il-96: Zwei Exemplare sollen wieder flott gemacht werden.

Kreml lässt geparkte russische Flugzeuge wieder flott machen

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Kabinenmitarbeiterin von S7 Airlines. Am 31. Mai findet ein ungewöhnliches Turnier statt.

Russland sucht die besten Flugbegleitenden

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg