Tupolev Tu-204 von Red Wings: Der letzte Betreiber der Passagiervariante flottet das Modell wiederein.
Tupolev-Modelle

Red Wings wird schon 2023 wieder mit Tu-204 und Tu-214 fliegen

Der russische Ferienflieger erhält Tupolev Tu-204 und Tu-214, die wieder flott gemacht werden. Die ersten zwei Exemplare wird Red Wings nun schon 2023 in die Flotte aufnehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

15,4 Milliarden Rubel oder umgerechnet 270 Millionen Euro zahlt der Kreml dem staatlichen Flugzeugbaukonzern UAC für die Wiederherstellung der Lufttüchtigkeit von elf älteren Flugzeugen. Größter Abnehmer der geparkten Jets ist mit acht Tupolev Tu-204 und Tu-214 Red Wings.

Die ersten zwei Flugzeuge wird der russische Ferienflieger schon 2023 in die Flotte aufnehmen.  Man habe einen Vorvertrag mit UAC über die Lieferung einer Tu-204 und einer Tu-214 im Jahr 2023 unterzeichnet, so ein Sprecher zum Portal ATO. Zwei weitere Exemplare sollen 2024 hinzukommen. Red Wings wird die Tupolevs  von Ilyushin Finance leasen.

Letzter Betreiber der Tupolev Tu-204

Red Wings war der letzte Betreiber von Tu-204-Passagierflugzeugen. Die letzten fünf Exemplare des Zweistrahlers wurden Ende 2018 ausgemustert. Heute fliegen die Jets nur noch bei Frachtgesellschaften.

Mehr zum Thema

Eine Tupolev Tu-204 von Red Wings im Jahr 2011: Aktuell wieder ein Thema.

Drei russische Airlines erhalten restaurierte Oldies

Ilyushin Il-96: Zwei Exemplare sollen wieder flott gemacht werden.

Kreml lässt geparkte russische Flugzeuge wieder flott machen

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg