Airport Atlanta und ein Screenshot der nicht erreichbaren Webseite: Reisende müssen sich woanders informieren.

Amerikanische AirportsPro-Putin-Hacker attackieren Flughafen-Webseiten

Betroffen waren unter anderem Atlanta und Los Angeles. Kreml-freundliche Hacker haben die Webseiten von amerikanischen Flughäfen zeitweise lahmgelegt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Frühjahr 2022, nachdem Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hatte, formierte sich Killnet. Dabei handelt es sich um einen losen Verbund von Kreml-freundlichen Hacktivisten, also Hackern mit einer politischen Agenda. Direkte Verbindungen zur Regierung von Präsident Wladimir Putin sind nicht bekannt.

Killnet attackierte in der Folge unter anderem Unternehmen und Behörden in Litauen, nachdem der baltische Staat aufgrund von EU-Sanktionen den Transport von Waren in die russische Enklave Kaliningrad blockiert hatte. Die Hacker legten auch die Webseite von amerikanischen Bundesstaaten und mutmaßlich auch die des Kongresses lahm.

Keine Auswirkungen auf Flugbetrieb

Laut dem Fernsehsender CNN hat Killnet nun auch die Webseiten von amerikanischen Flughäfen angegriffen. Betroffen waren demnach am Montag (10. Oktober) 14 Airports, auch einige der größten des Landes, deren Webseiten zeitweise nicht erreichbar waren.

Zu den Opfern gehörte auch der Flughafen Hartsfield-Jackson in Atlanta. Ein Mitarbeiter des Airports erklärte, dass es keine Auswirkungen auf den Betrieb gegeben habe. Das ist offenbar auch bei den anderen betroffenen Flughäfen der Fall, zu denen unter anderem der Flughafen Los Angeles gehört, der allerdings nicht direkt Stellung bezog.

Webseiten werden gezielt überlastet

Killnet nutzt gerne sogenannte DDoS-Attacken. Dabei werden die Server von attackierten Webseiten oder Onlinediensten gezielt durch die schiere Anzahl der Zugriffe überlastet.

Mehr zum Thema

Tap sagt erstmals, welche Kundendaten Hacker gestohlen haben

Tap sagt erstmals, welche Kundendaten Hacker gestohlen haben

AHS-Mitarbeiterin: Auch Daten der Angestellten könnten betroffen sein.

AHS Opfer eines Hackerangriffs - seit über einer Woche

Hacker: Griffen Rosaviatsiya an.

Löschten Hacker riesige Datenbestände bei russischer Luftfahrtbehörde?

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies