Comac C919

Comac C919, chinesisches Mittelstreckenflugzeug als Konkurrenz zu Airbus A320 und Boeing 737

Die Comac C919 ist ein zweistrahliges Schmalrumpfflugzeug des chinesischen Herstellers Commercial Aircraft Corporation of China (Comac). Der Typ wurde 2008 vorgestellt, absolvierte 2017 seinen Erstflug und erhielt 2022 die chinesische Zulassung. Entwickelt wurde die C919 als direkter Wettbewerber zu Airbus A320 und Boeing 737.

Die Comac C919 bietet Platz für 158 bis 192 Passagiere und wird von zwei LEAP-1C-Triebwerken von CFM International angetrieben. Das Flugzeug besteht überwiegend aus Metall, verfügt aber über Verbundwerkstoffe an wichtigen Strukturteilen und eine moderne Avionik.

Der erste Linienflug mit einer C919 fand 2023 bei China Eastern Airlines statt. Der Typ ist bislang fast ausschließlich bei chinesischen Betreibern im Einsatz, während Comac parallel an einer Zulassung außerhalb Chinas arbeitet.

Alle Artikel zum Thema Comac C919:

malaysia airlines boeing 737 max 8
Alternative zu Airbus A320 Neo und Boeing 737 Max

Malaysia Airlines schaut sich Comac 919 an

Konkurrenz für Boeing und Airbus: Der chinesische Flugzeugbauer kann sich über einen weiteren Interessenten aus Malaysia für die Comac C919 freuen. Malaysia Airlines zeigt Interesse.
03.11.25 - 13:53
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-comac-c919

Comac ist bei C919-Auslieferungen massiv im Hintertreffen

Der chinesische Flugzeugbauer gerät mit seinem Mittelstreckenjet deutlich ins Hintertreffen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Wie aus Finanzberichten der drei bisherigen Betreiber China Eastern, Air China und China Southern sowie aus Daten von CH Aviation und Flightradar hervorgeht, wurden von C0mac bis September 2025 lediglich fünf C919 ausgeliefert – geplant waren 32.
26.09.25 - 02:11
Redaktion
ticker-comac-c919

China wirbt in Südostasien für Comac C919 und C909

China nutzt eine zweiwöchige Schulung in Peking, um seine heimischen Flugzeugprogramme stärker in Südostasien zu verankern. Vertreterinnen und Vertreter aus acht Asean-Staaten nehmen am China-Asean Civil Aviation Management Capacity Enhancement Workshop teil. Themen sind unter anderem Sicherheitsmanagement, Zulassungen, neue Technologien – und die in China entwickelten Comac-Modelle C909 und C919.
05.09.25 - 20:31
Redaktion
Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Der chinesische Flugzeugbauer peilt eine Nische an: Flughäfen in extremer Höhe und Hitze. Die Nische bediente bisher Airbus mit dem A319 Neo. Die Konkurrenz durch die C919-600 macht seine Zukunft noch unsicherer.
20.08.25 - 14:08
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-comac-c919

USA heben Exportverbot für Triebwerke an Comac auf

Das Handelsministerium hat das Exportverbot für Triebwerkslieferungen von GE Aerospace an den chinesischen Flugzeugbauer aufgehoben. Dies betrifft insbesondere Motoren für Comacs Modelle C919 und C909, wie eine mit dem Vorgang vertraute Quelle dem Portal The Air Current mitteilte.
04.07.25 - 07:22
Redaktion
ticker-comac-c919

Exportverbot: Comac erhält keine Komponenten für Triebwerke mehr aus den USA

Die Regierung der USA unter Donald Trump hat den Export bestimmter Schlüsseltechnologien nach China ausgesetzt. Darunter befinden sich auch Komponenten für Triebwerke, wie die Zeitung The New York Times berichtet. Dies ist eine Reaktion auf Pekings Entscheidung, den Export kritischer Mineralien in die USA einzuschränken – ein Schritt, der amerikanische Lieferketten empfindlich stören könnte, wie zwei mit dem Vorgang vertraute Personen berichten.
30.05.25 - 10:45
Redaktion
Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Die Fluggesellschaft aus Hongkong äußert sich öffentlich zu den Jets des chinesischen Herstellers. Noch ist für Cathay Pacific aber noch kein passendes Modell dabei. Sie schaut eher auf die C929.
16.03.25 - 09:17
Timo Nowack
Timo Nowack
Comac C919: Die Flugzeugfamilie soll wachsen.

Airbus-Chef: Comac könnte das Duopol mit Boeing brechen

Comac will mit dem Kurz- und Mittelstreckenjet C919 das Duopol von Airbus und Boeing angreifen. Der Chef des europäischen Luftfahrtriesen hält das nicht für ausgeschlossen.
21.02.25 - 13:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Comac C919 von China Eastern Airlines: Bisher einzige Betreiberin.

So schlägt sich die Comac C919 im Vergleich zu Airbus A320 und Boeing 737

Erstmals liegen Verbrauchsdaten aus dem Betrieb des chinesischen Kurz- und Mittelstreckenjets vor. Laut einer Analyse ist die Comac C919 wettbewerbsfähig.
29.08.24 - 08:35
Timo Nowack
Timo Nowack
C919: Kommt sie nach Europa?

Comac hofft auf Zertifizierung der C919 in Europa im kommenden Jahr

Der chinesische Hersteller hofft darauf, dass der Boeing- und Airbus-Konkurrent schon 2025 in Europa zugelassen wird. Doch es gibt für Comac noch einige Hürden bei der C919 zu überwinden.
30.05.24 - 10:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Comac kündigt größere und kleinere C919-Variante an

Der chinesische Hersteller bekräftigt seine Absicht, zwei weitere Varianten der C919 zu entwickeln. Den Kurz- und Mittelstreckenflieger soll es dereinst in einer vergrößerten und einer verkleinerten Version geben - mit spezifischen Aufgaben.
27.11.23 - 19:20
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die erste C919 von China Eastern Airlines: Die Fluggesellschaft hat 100 weitere Maschinen bestellt.

China Eastern Airlines beschert Comac Großbestellung für C919

Bisher hat die Erstkundin der Comac C919 erst fünf Maschinen fest bestellt. Nun legt China Eastern kräftig nach und ordert 100 weitere Exemplare.
28.09.23 - 17:15
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Comac C919: Noch ohne Passagiere unterwegs.

Einzige je ausgelieferte Comac C919 fliegt immer noch keine Passagiere

Eigentlich sollte die erste Comac C919 bereits seit zehn Wochen Passagiere befördern. Doch stattdessen hob der Jet von China Eastern eine ganze Weile lang gar nicht ab.
19.05.23 - 11:01
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Eine Comac 919: Die Hainan Airlines Group hat 60 Maschinen bestellt.

Hainan Airlines ordert 100 Flugzeuge «Made in China»

Die chinesische Hainan Airlines Group kauft Comac ARJ21 und C919. Das neuere Modell wartet noch immer auf seinen kommerziellen Erstflug.
29.04.23 - 14:28
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Comac C919: Konkurrent für Airbus A320 und Boeing 737.

Comac sammelt Aufträge für 300 C919 ein

Das neue chinesische Modell hat seine Musterzulassung, der Erstkunde ist bekannt. Und nun kann sich Comac auch noch über große Aufträge für die C919 freuen.
10.11.22 - 07:03
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder der Comac C919 mit der Lackierung von China Eastern: Bald mit Passagieren unterwegs.

China Eastern startet im Dezember mit der Comac C919

Lange hat es gedauert, bald ist es so weit: Das erste komplett in China entwickelte Passagierflugzeug hebt zu regulären Flügen ab - im China-Eastern-Konzern.
09.12.22 - 09:05
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Comac C919: Bisher nur chinesische Kunden.

Comac kann auf Auslanderfolg mit der C919 hoffen

Das neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeug aus China hat die Musterzulassung erhalten. Hersteller Comac zielt mit der C919 vor allem auf inländische Kunden. Doch nun zeigt auch eine afrikanische Airline Interesse.
03.10.22 - 18:09
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Werbung von Comac für die C191: Der Jet soll nun 2022 zugelassen werden.

Comac verpasst selbst gesetztes Ziel für C919

Der chinesische Hersteller hat erst einen Teil der nötigen Tests durchgeführt. Deshalb verschiebt sich die Zulassung und Auslieferung der Airbus-A320-Neo- und Boeing-737-Max-Konkurrentin Comac C919 weiter.
06.12.21 - 10:49
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Comac C919 bei einem öffentlichen Auftritt: OTT Airlines wird als erste Fluglinie den Flieger im regulären Betrieb einsetzen.

China Eastern erwartet erste Comac C919 noch 2021

Schafft es Comac doch noch, die Zulassung für die C919 noch 2021 zu erhalten. Einen Hinweis darauf gibt es - von Erstbetreiberin China Eastern.
06.12.21 - 06:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Comac-C919-Testflieger: Das Modell soll bis zu 168 Passagieren Platz bieten.

Neue Probleme plagen Comac C919

Der chinesische Kurz- und Mittelstreckenjet hat schon reichlich Verspätung. Nun sorgen unter anderem falsche Berechnungen für weitere Schwierigkeiten.
16.01.20 - 12:06
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Fluggverlauf über Suriname: Die Landung in Paramaribo war nicht möglich.

Alle Fluglotsen am Ziel krank: Boeing 777 von KLM kann nicht in Suriname landen

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

ticker-bulgaria-air

Kraftakt am Flughafen Sofia: Zwei Bulgaren wollen Airbus A220 von Bulgaria Air 15 Meter weit ziehen

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs