Die erste C919 von China Eastern Airlines: Die Fluggesellschaft hat 100 weitere Maschinen bestellt.
Neuer Auftrag

China Eastern Airlines beschert Comac Großbestellung für C919

Bisher hat die Erstkundin der Comac C919 erst fünf Maschinen fest bestellt. Nun legt China Eastern kräftig nach und ordert 100 weitere Exemplare.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist noch nicht lange her, da verkündete die China Commercial Aircraft Company oder kurz Comac stolz, über 1000 Bestellungen für die C919 eingesammelt zu haben. Konkret waren es Mitte September 1061 Orders. Ausgeliefert wurden bisher allerdings nur zwei Exemplare des Kurz- und Mittelstreckenjets - an China Eastern Airlines.

Die staatliche chinesische Fluggesellschaft hatte 2021 fünf C919 fest bestellt. Nun legt sie aber nach und das kräftig. China Eastern bestellt 100 weitere Exemplare, wie verschiedene chinesische Medien berichten. Laut Listenpreis hat der Deal einen Wert von 10 Milliarden Dollar.

99 Millionen Dollar pro Flugzeug

Der Preis gilt als schlagendes Argument für die chinesische Eigenproduktion. So soll die Comac C919 mit einem offiziellen Preis 99 Millionen Dollar rund 20 Prozent preiswerter sein als ein Airbus A320 Neo. Um die Flugzeuge bezahlen zu können, will China Eastern Airlines neue Anleihen ausgeben.

Der Auslieferungsplan ist ambitioniert: Die ersten fünf Flugzeuge aus der neuen Bestellung sollen schon 2024 zur Flotte stoßen. Von 2025 bis 2027 soll die Fluggesellschaft jedes Jahr zehn Maschinen übernehmen. Von 2028 bis 2030 werden jedes Jahr 15 C919 an China Eastern übergeben. Die letzten 20 Jets kommen dann 2031.

Alte Maschinen ersetzen

Mit den neuen Comac C919 will China Eastern ältere Flugzeuge ersetzen. Laut dem Luftfahrtatenportal CH Aviation besteht die Flotte aktuell aus über 600 Flugzeugen. Davon sind allein 513 Kurz- und Mittelstreckenjets. Mit einem Altersdurchschnitt von knapp zwölf Jahren gehören die 161 A320-200 sowie 35 Boeing 737-700 zu den ältesten Maschinen der Flotte.

Comac gibt die Reichweite der C919 mit 4075 bis 5555 Kilometern an. Der Jet kann mit 158 bis 192 Sitzplätzen ausgestattet werden. China Eastern entschied sich für 164 Plätze – acht in der Business-Class und 156 in der Economy-Class.

Mehr zum Thema

Chinas Antwort auf Boeing 737 und Airbus A320

Chinas Antwort auf Boeing 737 und Airbus A320

Comac C919: Noch ohne Passagiere unterwegs.

Einzige je ausgelieferte Comac C919 fliegt immer noch keine Passagiere

Eine Comac 919: Die Hainan Airlines Group hat 60 Maschinen bestellt.

Hainan Airlines ordert 100 Flugzeuge «Made in China»

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin