Eine Comac 919: Die Hainan Airlines Group hat 60 Maschinen bestellt.

Für Urumqi und Suparna AirlinesHainan Airlines ordert 100 Flugzeuge «Made in China»

Die chinesische Hainan Airlines Group kauft Comac ARJ21 und C919. Das neuere Modell wartet noch immer auf seinen kommerziellen Erstflug.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

China verfolgt ambitionierte Luftfahrtpläne. Mit den beiden im Reich der Mitte entwickelten und gebauten Modellen ARJ21 und C919 von Comac soll das Duopol von Airbus und Boeing gebrochen werden. Beide kamen allerdings um Jahre verspätet auf den Markt und auch der erhoffte internationale Verkauf blieb aus.

Die ARJ21 ist im Februar 2019 erstmals an einen Kunden übergeben worden. Mittlerweile hat Comac über 80 Flugzeuge primär an chinesische Betreiber ausgeliefert. Sie bietet Platz für 78 bis 90 Passagiere. Die Reichweite beträgt 2200 Kilometer, in der ER-Version 3700 Kilometer.

C919 wartet noch auf kommerziellen Erstflug

Die erste Auslieferung der C919, dem chinesischen Äquivalent zur Boeing 737 oder dem A320, liegt noch nicht lange zurück. Im vergangenen Dezember hat China Eastern Airlines die erste Maschine übernommen. Geflogen ist das Flugzeug bislang noch nicht. Der kommerzielle Jungfernflug ist für die erste Jahreshälfte 2023 geplant.

Was die Verkäufe angeht, läuft es für Comac gut, auch wenn die Aufträge maßgeblich von chinesischen Fluggesellschaften kommen. Der Hersteller hat für die C919 laut Informationen der Regierung bis Ende letzten Jahres 1035 Bestellungen von 32 Kunden vorliegen.

Hainan Airlines platziert Großauftrag

Comac hat jetzt einen weiteren Großauftrag für beide Modelle erhalten. Die Hainan Airlines Group hat einen Vertrag über den Kauf von 100 Flugzeugen unterschrieben, schreibt das Portal Yicai Global. Die Order besteht aus 60 C919 und 40 ARJ21.

Jeweils 30 C919 sollen bei den zur Gruppe gehörenden Fluggesellschaften Urumqi Airlines und Suparna Airlines eingesetzt werden. Beide sind bislang reine Boeing-Betreiberinnen. Mit der Bestellung von eigenen Airlines kann zumindest das Duopol in China geknackt werden. Für welche Airline die 40 ARJ21 sind, ist offen.

Mehr zum Thema

Comac ARJ21: Chinesischer Regionalflieger sammelt 105 Bestellungen.

Staatsairlines helfen Comac mit Großorder

Vorhang auf für die erste Comac C919: Das Flugzeug ...

Die Ära der Comac C919 in China ist eingeläutet

Erste Bilder der Comac C919 mit der Lackierung von China Eastern: Bald mit Passagieren unterwegs.

China Eastern startet im Dezember mit der Comac C919

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg