In der Corona-Krise transportierten Passagierflieger der russischen Airline deutlich mehr Luftfracht. Mit zwei Boeing-Jets bekommt S7 Airlines bald ihre ersten reinen Frachtflugzeuge. Mehr
Die russische Fluglinie kehrt vorübergehend zu ihrem ursprünglichen Namen Sibir zurück und hat einen Airbus A320 entsprechend umlackiert. Das hat einen guten Grund. Mehr
Die russische Airline baut bei Moskau ein Produktionswerk für den Businesjet Epic Victory. Es ist nicht das einzige spezielle Projekt von S7 Airlines. Mehr
Bislang setzte die russische Fluggesellschaft auf Boeing und Airbus. Nun erweitert S7 Airlines die Flotte mit E170 von Embraer. Mit den Jets will sie das Regionalnetz stärken. Mehr
S7 Airlines ist die Fluggesellschaft mit dem größten Inlandsnetz in Russland. Nun kauft ihre Dachgesellschaft S7 Group das schweizerisch-russische Raumfahrtunternehmen Sea Launch. Mehr
Das stilisierte Mufflon war das Erkennungszeichen der untergegangenen Cyprus Airways. Eine Beteiligung der russischen S7 hat das Logo nun gekauft und nutzt es für Zypern-Operationen. Mehr
In Russland begann ein alkoholisierter Passagier an Bord eines Fluges von S7 zu pöbeln. Die Mitreisenden fesselten den Mann daraufhin unzimperlich mit Gurten und Klebeband. Mehr
Die russische Regierung will ihren Anteil an der größten Fluglinie im Inlandsmarkt verkaufen. Sie nennt diverse Interessenten. Doch es gibt da ein Problem. Mehr