Ein zerlegtes Triebwerk: Russland importiert trotz westlichen Sanktionen Ersatzteile aus den USA und Europa.

Trotz SanktionenRussische Airlines beschaffen sich westliche Ersatzteile für Millionen Dollar

In Russland boomt das Geschäft mit westlichen Ersatzteilen. Diese werden meist über China und die Vereinigten Arabischen Emirate importiert.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor dem Krieg gegen die Ukraine und vor den westlichen Sanktionen hatte Russland strenge Regeln für gebrauchte Flugzeugersatzteile. Es durften nur Ersatzteile verwendet werden, die in Kanada, den USA, der EU oder von den Bermudas zertifiziert wurden. Weil diese nicht mehr verfügbar sind, wurden die Regeln lockerer. Mittlerweile werden auch Komponenten aus vielen weiteren Ländern - wie China, dem Iran oder Indien - akzeptiert.

Und das Geschäft über Drittstaaten boomt. Untersuchungen zeigen, dass russische Firmen allein in diesem Jahr schon Ersatzteile im Wert von 171 Millionen US-Dollar importiert haben, schreibt das Portal Avianews unter Berufung auf vom russischen Portal Verstka ausgewertete Zollstatistiken.

Von Honeywell bis CFM

Allein Aeroflot soll demnach westliche Ersatzteile von Firmen wie Honeywell, Woodward und Safran im Wert von 19 Millionen Dollar importiert haben. Den Quellen nach soll S7 Airlines über eine Tochterfirma ein CFM-Triebwerk im Wert von rund 7,5 Dollar erstanden haben. Rossiya hat sechs Millionen Dollar für Ersatzteile ausgegeben und Pobeda 5,5 Millionen Dollar.

Laut den Recherchen von Verstka werden die sanktionierten Ersatzteile von der Firma Protrade nach Russland gebracht. Die soll laut Angaben des Zolls allein in diesem Jahr Teile im Wert von 61 Millionen US-Dollar importiert haben, unter anderem sechs Flugzeugtriebwerke für amerikanische und europäische Flugzeuge vom Typ Boeing 767, Boeing 737 und Airbus A320.

Sanktionen werden ausgehebelt

Die Importe laufen vor allem über Geschäfte in China und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Damit können weiter beliebige Teile nach Russland importiert werden, was die europäischen und amerikanischen Sanktionen aushebelt.

Mehr zum Thema

Jet von Aeroflot: Das Personal ist nicht glücklich.

Bekommt Russland Ersatzteile aus dem Iran?

Airbus A350 von Aeroflot: Muss im Ausland gewartet werden.

Aeroflot schlachtet neuen Airbus A350 für Ersatzteile aus

Jet von S7: Russische Airlines brauchen Ersatzteile.

Wie russische Airlines an westliche Ersatzteile kommen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies