Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Russische AirlinesBei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

Russland regelt die Vergabe von internationalen Streckenrechten für russische Fluggesellschaften neu. Ab September entscheidet ein Punktesystem über die Zulassung. Eine russische Flotte wird belohnt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ab September gelten neue Regeln für die Vergabe internationaler Flugrechte an russische Airlines. Fluggesellschaften wie Aeroflot und S7 Airlines müssen ihre Anträge künftig ausschließlich online einreichen. Die zuständige Luftfahrtbehörde entscheidet dann ohne vorherige Anhörung der Airlines, was den Prozess beschleunigen soll.

Kompliziert wird es, wenn sich zwei Fluggesellschaften um dieselben Streckenrechte bewerben. In solchen Fällen entscheidet ein zusätzlicher Punktescore, welche Airline den Zuschlag erhält. Bewertet werden dabei unter anderem die Pünktlichkeit, die finanzielle Situation sowie Verstöße, die von der Transportbehörde Rostransnadzor festgestellt wurden.

Russisch wird bevorteilt

Wie der Telegram-Kanal Aviatorshina berichtet, wird künftig stärker berücksichtigt, wie viele moderne Flugzeuge aus russischer Produktion – insbesondere solche, die nach 2009 gebaut wurden – eine Fluggesellschaft einsetzt. Zudem fließen auch der Anteil an Inlandsflügen sowie die Auslastung der Maschinen in die Bewertung ein.

Gleichzeitig wurden andere Faktoren gestrichen: Das Service-Level an Bord spielt keine Rolle mehr, und auch das Vorhandensein eines Iosa-Safety-Audits der International Air Transport Association (Iata) wird nicht länger als Kriterium herangezogen.

Mehr zum Thema

ticker-aeroflot

Hackerangriff bei Aeroflot: Flugdaten des Chefs veröffentlicht

ticker-aeroflot

Großangriff auf Aeroflot: Hacker verursachen Systemausfall und Flugchaos

ticker-rossiya

Rossiya wird Boeing 747 und 777 ausflotten

ticker-aeroflot

Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies