Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Zwei Flugzeuge von Aeroflot: Russische Flugline müssen sich in einem Punktesystem messen.

Sheremetyevo International Airport/Facebook

Russische Airlines

Bei eifrigem Einsatz von russischen Flugzeugen gibt es mehr Punkte

Russland regelt die Vergabe von internationalen Streckenrechten für russische Fluggesellschaften neu. Ab September entscheidet ein Punktesystem über die Zulassung. Eine russische Flotte wird belohnt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ab September gelten neue Regeln für die Vergabe internationaler Flugrechte an russische Airlines. Fluggesellschaften wie Aeroflot und S7 Airlines müssen ihre Anträge künftig ausschließlich online einreichen. Die zuständige Luftfahrtbehörde entscheidet dann ohne vorherige Anhörung der Airlines, was den Prozess beschleunigen soll.

Kompliziert wird es, wenn sich zwei Fluggesellschaften um dieselben Streckenrechte bewerben. In solchen Fällen entscheidet ein zusätzlicher Punktescore, welche Airline den Zuschlag erhält. Bewertet werden dabei unter anderem die Pünktlichkeit, die finanzielle Situation sowie Verstöße, die von der Transportbehörde Rostransnadzor festgestellt wurden.

Russisch wird bevorteilt

Wie der Telegram-Kanal Aviatorshina berichtet, wird künftig stärker berücksichtigt, wie viele moderne Flugzeuge aus russischer Produktion – insbesondere solche, die nach 2009 gebaut wurden – eine Fluggesellschaft einsetzt. Zudem fließen auch der Anteil an Inlandsflügen sowie die Auslastung der Maschinen in die Bewertung ein.

Gleichzeitig wurden andere Faktoren gestrichen: Das Service-Level an Bord spielt keine Rolle mehr, und auch das Vorhandensein eines Iosa-Safety-Audits der International Air Transport Association (Iata) wird nicht länger als Kriterium herangezogen.

Mehr zum Thema

ticker-aeroflot

Aeroflot will 36 letzte Flugzeuge von westlichen Leasingfirmen übernehmen

Boeing 737 von Pobeda in Memmingen: Aktuell fast nur noch russische Inlandsziele im Angebot.

Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder

Jet von Aeroflot: In vielen Cockpits herrscht Unmut.

Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot

Aeroflot transportiert einen Monat lang Tiere aus Heimen gratis zu neuen Besitzern

Aeroflot transportiert einen Monat lang Tiere aus Heimen gratis zu neuen Besitzern

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg