Kontinuierlich zu langsam
Ein Pilot von Pobeda soll über drei Monate absichtlich langsamer geflogen sein, um damit seine Flugdienstzeit zu erhöhen, schreibt Aviatorshina. Das soll ihm über 90 Tage eine Stunde zusätzliche Flugzeit eingebracht haben. Finanzieller Vorteil: rund 66 Euro pro Monat. Persönlicher Nachteil: Er wurde mittlerweile entlassen.
Die Fluggesellschaft ist dem Piloten auf die Schliche gekommen, weil eine Analyse der Flugdaten des letzten Quartals gezeigt hat, dass er derjenige mit der langsamsten Geschwindigkeit aller Cockpitbesatzungen des Billigfliegers war. Laut Pobeda soll ein Schaden von rund 6000 Euro entstanden sein.
Kein Einzelfall
Aber nicht nur bei Pobeda tricksen Mitarbeitende, auch andere russische Fluggesellschaften scheinen das Problem zu kennen. S7 Airlines hat kürzlich eine Regel zur Mindestfluggeschwindigkeit festgelegt. Sollte eine Maschine länger als zehn Minuten besonders langsam fliegen, geht es in eine Evaluation.