Pilot und  Flugbegleiterin von S7 Airlines: Die Fluggesellschaft baut wegen anhaltenden Triebwerksproblemen Personal ab.

RusslandSchrumpfende S7-Flotte kostet Beschäftigte ihre Jobs

Triebwerksproblemen lassen rund ein Viertel der S7-Flotte am Boden. Nun ändert die Fluggesellschaft ihre Strategie und baut Personal ab.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon mit Beginn des Winterflugplans war klar, dass S7 Airlines in den kommenden Monaten aufgrund von Triebwerksproblemen zwischen 10 und 15 Prozent weniger Kapazität anbieten kann. Derzeit sind rund ein Viertel aller Maschinen am Boden. Russlands größte private Airline betreibt 99 Flugzeuge.

Der Zustand wird sich in den kommenden Monaten noch weiter verstärken. Denn während andere Fluggesellschaften die Wartungsdienstleistungen von Pratt&Whitney in Anspruch nehmen können, sind Wartungen S7 wegen der westlichen Sanktionen verwehrt. Die Fluggesellschaft will sich nun aus Moskau zurückziehen und ihr Hauptaugenmerk auf Standorte legen, an denen es weniger Konkurrenz gibt, beispielsweise Nowosibirsk.

Pobeda und Aeroflot wollen Kabinenpersonal

Der Abzug in Moskau hat auch Konsequenzen für die Beschäftigten: Sie verlieren ihre Jobs. Insidern zufolge baut die Airline rund sieben Prozent der Mitarbeiter ab. Einigen wurde angeboten, an andere Standorte oder ins Homeoffice zu wechseln. Betroffene Piloten sollen den Flugzeugtyp wechseln.

Aeroflot und Pobeda wollen zumindest das betroffene Kabinenpersonal übernehmen. Wie lange das gut geht, bleibt abzuwarten. Laut der Wirtschaftszeitung Kommersant spekulierten Insider, dass es bei allen Fluggesellschaften zu weiteren Entlassungen kommen werde, da das Verkehrsaufkommen rund 18 Prozent unter dem Niveau vor der Pandemie liegt.

Mehr zum Thema

S7 Airlines einigt sich mit Leasingfirmen über 45 Jets

S7 Airlines einigt sich mit Leasingfirmen über 45 Jets

Airbus A321 Neo von S7 Airlines: Die Wartung der Triebwerke ist ein Problem.

Chef von S7 sieht bei russischem Triebwerk großes Manko

Ein Airbus A320 von Aeroflot: Die westlichen Sanktionen haben massive Auswirkungen auf die russische Luftfahrt.

Russlands Luftfahrt «am Rande des Zusammenbruchs»?

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack