Vor zwei Jahren verunfallte eine Falcon 900 Ex nach dem Start in San Diego. Nun ist der Abschlussbericht zur Untersuchung erschienen. Der Pilot hatte keine Lizenz. Mehr
Vor einem Monat kam es in New York-JFK zu einem Fast-Zusammenstoß zweier Flieger von Delta und American Airlines. Bei der Untersuchung haben die Behörden ein Problem. Die Crew von American Airlines weigert sich, auszusagen. Mehr
Videokameras in Cockpits könnten bei der Aufklärung von Flugzeugunfällen helfen. Die Verkehrssicherheitsbehörde der USA fordert eine Pflicht - stößt aber auf breiten Widerstand. Mehr
Ein Unfallbericht zum Absturz einer Boeing 767 von Atlas Air im Auftrag von Amazon Air kritisiert besonders den Kopiloten. Dieser fiel in Vergangenheit mit schlechten fliegerischen Leistungen auf. Mehr
Die Boeing 737 Max wurde auf Basis unrealistischer Annahmen zugelassen, kritisiert die US-Verkehrsbehörde. Es geht um das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Mehr
Ein Airbus A220 der Swiss musste nach einer Triebwerkspanne in Paris landen. Ermittler suchen nun nach Teilen, die möglicherweise schon in der Luft abfielen. Mehr
Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder sollen mehr über den Absturz der Boeing 737 Max 8 in Afrika verraten. Doch was tun die Experten überhaupt mit den Blackboxen? Mehr
Der Shutdown in den USA trifft die Luftfahrtbranche hart. Airlines verlieren Millionen, Behörden stellen ihre Arbeit ein und Angestellte bekommen Geldprobleme. Mehr
Gespräche und Geräusche im Cockpit werden zwei Stunden lang aufgezeichnet, dann aber überschrieben. Deutlich zu wenig, sagt die Behörde für Transportsicherheit der USA. Mehr
Beim Crash der Boeing B777 von Asiana in San Francisco wirkten offenbar massive Kräfte auf die Passagiere. Zuvor schätzen die Piloten die Lage falsch ein. Mehr
Die US-Behörden veröffentlichten einen ersten Zwischenbericht zur Untersuchung der Probleme des Dreamliners. Darin zeigen sich einige Probleme von Boeing. Mehr