Präsident Donald Trump, Hubschrauber: Helikopter sollen in Washington DC künftig eine neue Route nehmen.

Forderung des NTSBHubschrauber sollen nicht mehr über den Potomac fliegen dürfen

In Washington DC sind viele Hubschrauber unterwegs. Um weitere Kollisionen mit Flugzeugen am Ronald Reagan National Airport zu verhindern, fordert die Unfalluntersuchungsbehörde der USA nun Anpassungen im Luftraum.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es passierte am Abend des 29. Januar. Beim Anflug auf Landebahn 33 des Ronald Reagan National Airport kollidierte eine Bombardier CRJ 700 von American Airlines mit einem Militärhubschrauber. Keiner der 67 Insassen der beiden Luftfahrzeuge überlebte das Unglück.

In der Folge wurde bekannt, dass Pilotinnen und Piloten schon seit Jahrzehnten vor der Gefahr einer Kollision mit Hubschraubern am Flughafen in Washington DC gewarnt hatten. Denn regelmäßig fliegen in seinem Luftraum Militärflugzeuge und -helikopter zwischen dem Pentagon und den nahe gelegenen Basen. Zudem gibt es Patrouillenflüge der Küstenwache und Hubschrauberflüge des Marine Corps zum und ab dem Weißen Haus.

NTSB: Es braucht eine alternative Route für Hubschrauber

Die Unfalluntersuchungsbehörde der USA bestätigt die Eindrücke der Pilotinnen und Piloten. Sie überprüfte im Nachgang des tragischen Unglücks den gewerblichen Flugbetrieb am Ronald Reagan National Airport zwischen Oktober 2021 und Dezember 2024, insgesamt waren das 944.179 Flüge. Dabei kam es gemäß dem National Transportation Safety Board NTSB zu 15.214 Vorfällen, bei denen Flugzeug und Hubschrauber mit einem seitlichen Abstand von weniger als 1,8 Kilometer (eine Seemeile) und einem vertikalen von weniger als 121 Meter (400 Fuß) aneinander vorbeiflogen. 85 Mal betrugen die Abstände weniger als 460 Meter und 230 Meter.

Die Luftraumkarte am Ronald Reagan National Airport. Gut erkennbar die Route 4. Bild: FAA

Darum fordert die Behörde dringende Anpassungen. Sie betreffen die Route 4 für Hubschrauber, die entlang dem Potomac River zwischen Hains Point und Wilson Bridge führt. Sie soll künftig nicht mehr beflogen dürfen, wenn die Pisten 15 und 33 des Ronald Reagan National Airport für Starts und Landungen gebraucht werden, so das NTSB.  Für diese Zeit müsse eine neue alternative Route entwickelt werden, so die Behörde weiter.

Mehr zum Thema

Blackbox nahe dem Potomac River: Soll Aufschluss über das Unglück geben.

«Gefährlichster Flughafen der USA»: Crews warnen seit Jahrzehnten vor Kollision am Reagan Airport

Wrack des Black Hawk: Was geschah vor der Kollision?

Verpasste die Black-Hawk-Crew die Information über nahende CRJ 700?

Vorfälle mit Hubschraubern bereiten Crews in Washington schon länger Sorgen

Vorfälle mit Hubschraubern bereiten Crews in Washington schon länger Sorgen

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack