Berlin subventioniert neue Flieger mit einer Milliarde
Condor, Lufthansa, Tuifly und Co. können sich um staatliche Förderung für neue Flugzeuge bewerben. Ab 2021 soll eine Milliarde Euro fließen.
21.12.20 - 14:21
Lufthansa will Hunderte Jets verkaufen und zurückleasen
Durch Verkauf und umgehendes Zurückleasen von Flugzeugen besorgen sich Fluglinien Liquidität. Für Lufthansa kam das noch im März nicht infrage. Das hat sich nun geändert.
05.11.20 - 16:20
So bauen Lufthansa Cargo und Eurowings die Flotten um
Eurowings will künftig ohne geleaste Flieger von Tuifly und LGW auskommen. Bei Lufthansa Cargo steht derweil fest, wie klein die Flotte künftig wird.
07.11.19 - 19:57
Thai Airways' schwierige Flottenpläne
Thailands staatliche Fluglinie hätte gerne 38 neue Flieger. Doch Verwaltungsrat und Regierung sind nicht zufrieden mit dem Finanzgebaren des Thai-Airways-Managements.
07.10.19 - 11:49
Qatar Airways besitzt jetzt 250 Flugzeuge
Die Golfairline ist in 25 Jahren zur Macht aufgestiegen. Die Flotte von Qatar Airways umfasst jetzt 250 Flugzeuge.
22.03.19 - 09:07
Jet Airways bricht die Flotte weg
Mit 119 Flugzeugen gibt die indische Airline ihre Flottengröße an. Abheben kann jedoch nur noch rund ein Drittel davon. Eine andere Fluglinie wirft ein Auge auf einige der Jets.
20.03.19 - 18:38
Pakistan International sucht vier zusätzliche Flieger
Pakistans staatliche Fluggesellschaft möchte trotz tiefer Krise die Flotte aufstocken. Vier zusätzlich geleaste Flieger sollen vor allem zwei Routen bedienen.
05.12.18 - 15:37
Treibstoffpreise zwingen Bangkok Airways zum Handeln
Die thailändische Fluglinie ging die Nachfolge von A319 und A320 ohne große Eile an. Dass die Jets vergleichsweise viel verbrauchen, setzt Bangkok Airways nun unter Druck.
31.10.18 - 07:07
Fliegen Niki-Jets bald doch für Lufthansa?
Bei der Übernahme von Niki konnte sich Lufthansa nicht durchsetzen. Dennoch könnten Flugzeuge und Crews der Österreicher bald für Eurowings abheben.
15.02.18 - 16:10
Egypt Air will Flugzeuge versteigern
Die ägyptische Fluggesellschaft schreibt schon länger Verluste. Nun will sie diese durch den Verkauf von Boeing- und Airbus-Jets eindämmen.
22.04.15 - 10:34
Swiss lässt Boeing triumphieren
Nun ist es definitiv: Die Airline bestellt sechs B777-300ER und damit erstmals bei Boeing. Ihre Mutter Lufthansa ordert zugleich A380 und A320 bei Airbus.
22.04.15 - 10:33
Air Mekong legt Denkpause ein
Die private vietnamesische Fluggesellschaft groundete ihre Flotte. Die Schuld am Debakel sehen Experten in der falschen Wahl der Flugzeuge.
22.04.15 - 10:33
Air Namibia: Neue Jets trotz Schulden
Die Fluglinie hat Mühe, das Kerosin zu bezahlen. Dennoch least sie neue Flugzeuge für die Route nach Frankfurt.
22.04.15 - 10:32
Lufthansa: Mehr Flotten-Standards
Bisher entscheiden im Lufthansa-Konzern die Fluggesellschaften individuell über die Spezifikation der Flieger. Das soll sich nun ändern.
22.04.15 - 10:30
Air Astana baut Flotte aus
Die kasachische Airline ist profitabel. Diese Stärke nutzt sie, um mit neuen Fliegern und Zielen der Konkurrenz davonzuziehen.
22.04.15 - 10:29
Air Canada krempelt Flotte um
Die Kanadier lancieren 2013 ihre Billigairline und bauen dann ihre Flotte um. Verlierer dabei dürfte Embraer sein.
22.04.15 - 10:29