PIA: Die Airline will schlanke Flugbegleiter.

Pakistan International Airlines Pakistan International sucht vier zusätzliche Flieger

Pakistans staatliche Fluggesellschaft möchte trotz tiefer Krise die Flotte aufstocken. Vier zusätzlich geleaste Flieger sollen vor allem zwei Routen bedienen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte von Pakistan International Airlines PIA soll trotz finanzieller Krise von zurzeit 32 auf 36 Flugzeuge anwachsen. Das kündigte Airline-Chef Arshad Malik laut der Zeitung The Express Tribune Ende November an. Er erklärte, die vier neuen Jets sollten für die staatliche Fluglinie zwischen Sialkot und Barcelona fliegen sowie zwischen Lahore und Bangkok.

PIA plant eine Anschaffung per Dry Lease, will die Flieger also ohne Personal, Wartung und Versicherung mieten. Im Visier hat die Airline dabei zwei Großraumflugzeuge und zwei Jets mit schmalem Rumpf. Man werde nun Marktlage und Preise prüfen, so ein Sprecher. Kürzlich war bekannt geworden, dass die Fluglinie nur noch dank staatlicher Unterstützung fliegen kann.

Mehr zum Thema

B777 von Pakistan International Airlines: Eine hatte Beulen, eine technische Probleme.

Pakistan stützt kriselnde Nationalairline

Jet von PIA: Chefwechsel sind bei der Airline zurzeit keine Seltenheit.

Gericht setzt Chef von PIA ab

Die neue Bemalung von Pakistan International Airlines: Starke Symbolik.

Pakistan International schmückt sich mit Paarhufer

Ein Dreamliner von Lufthansa: Der Konzern hat ambitionierte Klima-Ziele.

Welche Airlines von Lufthansa Group welche neuen Flugzeuge erhalten

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin