PIA: Die Airline will schlanke Flugbegleiter.

PIA: Die Airline will schlanke Flugbegleiter.

PIA

Pakistan International Airlines

Pakistan International sucht vier zusätzliche Flieger

Pakistans staatliche Fluggesellschaft möchte trotz tiefer Krise die Flotte aufstocken. Vier zusätzlich geleaste Flieger sollen vor allem zwei Routen bedienen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flotte von Pakistan International Airlines PIA soll trotz finanzieller Krise von zurzeit 32 auf 36 Flugzeuge anwachsen. Das kündigte Airline-Chef Arshad Malik laut der Zeitung The Express Tribune Ende November an. Er erklärte, die vier neuen Jets sollten für die staatliche Fluglinie zwischen Sialkot und Barcelona fliegen sowie zwischen Lahore und Bangkok.

PIA plant eine Anschaffung per Dry Lease, will die Flieger also ohne Personal, Wartung und Versicherung mieten. Im Visier hat die Airline dabei zwei Großraumflugzeuge und zwei Jets mit schmalem Rumpf. Man werde nun Marktlage und Preise prüfen, so ein Sprecher. Kürzlich war bekannt geworden, dass die Fluglinie nur noch dank staatlicher Unterstützung fliegen kann.

Mehr zum Thema

B777 von Pakistan International Airlines: Eine hatte Beulen, eine technische Probleme.

Pakistan stützt kriselnde Nationalairline

Jet von PIA: Chefwechsel sind bei der Airline zurzeit keine Seltenheit.

Gericht setzt Chef von PIA ab

Die neue Bemalung von Pakistan International Airlines: Starke Symbolik.

Pakistan International schmückt sich mit Paarhufer

Ein Dreamliner von Lufthansa: Der Konzern hat ambitionierte Klima-Ziele.

Welche Airlines von Lufthansa Group welche neuen Flugzeuge erhalten

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg