B777 von Egypt Air: Zu verkaufen

Egypt Air will Flugzeuge versteigern

Die ägyptische Fluggesellschaft schreibt schon länger Verluste. Nun will sie diese durch den Verkauf von Boeing- und Airbus-Jets eindämmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Arabische Revolution kostete Egypt Air einiges. Auf fast neun Milliarden Dollar schätzen Experten die Verluste, welche die Fluggesellschaft seit dem Ausbruch der Unruhen einflog. Die Passagierzahlen brachen um rund 40 Prozent ein, die durchschnittliche Auslastung liegt seitdem bei 58 Prozent. Dem will Egypt Air nun ein Ende setzen. Wie die Zeitung Daily News Egypt berichtet, will die Fluggesellschaft daher nun sieben Flieger aus ihrer Flotte in einer internationalen Auktion versteigern.

Drei Airbus A340 und vier Boeing B777 will das Unternehmen an den Mann bringen, wie eine anonyme Quelle gegenüber der Zeitung erklärte. Die Flotte würde nach dem Verkauf noch 74 Maschinen umfassen. Offenbar ist der Verkauf der Flugzeuge schon länger als ein Jahr in der Planung. Wie die Zeitung schreibt, sollte es eigentlich schon 2008 geschehen. Doch damals sei die Fluglinie mit Wartung und Reparatur der bestehenden Flotte zu beschäftigt gewesen.

Neue Airline als Abnehmer?

Nun ist die Auktion aber offenbar beschlossene Sache. Und auch mögliche Abnehmer gibt es bereits. Unternehmer Muhammad Chairat Sa'd al-Schater plant schon seit einigen Wochen die Gründung einer Airline. Der Ex-Präsidentschaftskandidat und Geldgeber der Muslimbrüderschaft will damit in den Iran fliegen – und in die USA. Bereits im März verkündete er, Egypt Air sieben stillgelegte Flugzeuge abzukaufen. Damals war allerdings die Rede von drei Boeing B737-500 und vier Airbus A340-200 und A320-200.

Mehr zum Thema

Ein Dreamliner von Lufthansa: Der Konzern hat ambitionierte Klima-Ziele.

Welche Airlines von Lufthansa Group welche neuen Flugzeuge erhalten

Airbus A340 von Lufthansa mit Spiegelei: Einige behalten ihre Bemalung.

Mindestens 15 Lufthansa-Jets behalten das Spiegelei bis zur Rente

Lufthansas Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AIBF: War in den vergangenen Tagen (mittlerweile mit neuer Lackierung) in Warschau, Helsinki und Paris.

Airbus A320 bei Lufthansa nur noch in der Statistenrolle

Airbus A340-300 von Lufthansa: Alte Flieger sollen zugunsten modernerer verschwinden.

Berlin subventioniert neue Flieger mit einer Milliarde

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies