Die Tage von Embraer bei Air Canada dürften gezählt sein

Air Canada krempelt Flotte um

Die Kanadier lancieren 2013 ihre Billigairline und bauen dann ihre Flotte um. Verlierer dabei dürfte Embraer sein.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Bei Air Canada bleibt in puncto Flugzeugpark kein Stein auf dem anderen. Möglich macht den Totalumbau ein Entscheid des Schiedsgerichts im Streit mit den Gewerkschaften. Unternehmenschef Calin Rovinescu freut sich in der kanadischen Wirtschaftszeitung Financial Post über die gewonnene Flexibilität. Die Flotte könne in Zukunft besser den Anforderungen angepasst und modernisiert werden. Startschuss dazu wird die Gründung eines eigenen Billiglfliegers im nächsten Jahr sein. Dann wird Rovinescu 30 seiner Airbus A319 zur neuen Airline verschieben. Im Jahr darauf folgen bis zu 20 Boeing B767, welche Air Canada als Hauptanbieter durch den neuen Dreamliner ersetzt.

Gleichzeitig plant Air Canada einen Umbau seiner Kurz- und Mittelstreckenflotte. Treffen könnte es die 15 Embraer 175 und 45 Embraer 190. Diese sollen ausgemustert und durch die leicht größeren und neuen Boeing B737MAX, Airbus A320neo oder die CSeries von Bombardier ersetzt werden. Bestellungen platzierte Air Canada noch nicht. Die Fluggesellschaft gibt sich für den Flottenumbau Zeit bis zum Ende dieses Jahrzehnts. Finanzanalyst Cameron Doerksen von der National Bank erwartet den definitiven Typen-Entscheid im nächsten Jahr.

Billigableger startet 2013

Der günstigere Ableger von Air Canada wird ab nächstem Jahr klassische Touristenrouten in die USA (beispielsweise nach Las Vegas oder Florida), in die Karibik und nach Europa anbieten. Von der Flottenerneuerung und der neuen Tochter verspricht sich Rovinescu neues Wachstum und eine Rückkehr in die Gewinnzone. Die Angestellten und die Analysten sind pessimistischer. Sie befürchten eine Kannibalisierung des bestehenden Geschäfts.

Mehr zum Thema

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin