Gegroundet: Mekong Air konnte die Bombardier-Flotte nicht gewinnbringend betrieben.

Air Mekong legt Denkpause ein

Die private vietnamesische Fluggesellschaft groundete ihre Flotte. Die Schuld am Debakel sehen Experten in der falschen Wahl der Flugzeuge.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ganz aufgeben will das Management trotz hoher Schulden nicht. Doch Flüge führt Air Mekong seit dem 1. März keine Flüge mehr durch. Das Unternehmen hat hohe Schulden beim staatlichen Kerosin-Lieferanten und kann den Treibstoff für die Flugzeuge nicht mehr bezahlen. Passagiere die bereits buchten, erhalten ihr Geld zurück oder werden umgebucht. Die dritte Möglichkeit ist gemäß dem Unternehmen, dass die Tickets bei Wiederaufnahme des Betriebes wieder gebraucht werden können. Das Grounding soll laut der Airline nämlich nur vorübergehend sein. Air Mekong will die Zeit für eine Restrukturierung nutzen. Wie lange die dauert, können die Verantwortlichen allerdings nicht angeben. Kritiker bezweifeln, ob die Fluglinie je wieder abheben wird.

Experten sehen für Air Mekongs Pleite zwei wesentliche Faktoren. Auf der einen Seite betrieb die Fluggesellschaft verlustreiche Nebenstrecken. Geschäftsführer Doan Quoc Viet begründete die Strategie des Fokus auf Nischenmärkte damit, dass er eine Konfrontation mit der mächtigen Staatsairline Vietnam Airlines verhindern wollte. Auf der anderen Seite setzte die Airline auf die falschen Flugzeuge. Die Flotte besteht aus vier Bombardier CRJ900-Jets. Sie bieten nur rund 90 Sitzplätze bei ähnlichen Fixkosten wie einem Airbus A320 oder einer Boeing 737. Das Nachrichtenportal Vietnamnet will von Gerüchten wissen, dass das Management nun genau dieses Flugzeugtypen ins Auge fasst. Die CRJ900 gehen an die amerikanische Eigentümerin Skywest Airlines zurück.

Billiganbieter Vietjet Air baut aus

Erfolgreicher wirtschaftet die andere private Fluglinie in Vietnam. Vietjet Air eröffnete im Februar die erste Route ins Ausland, die von Ho Chi Minh Stadt nach Bangkok. Dieser Tage folgt die Strecke von Hanoi nach Bangkok. Neben den bereits bestehenden neun Inlandsstrecken will Vietjet denn auch vor allem ins benachbarte Ausland expandieren. Singapur und Kuala Lumpur stehen ganz oben auf der Wunschliste. Die Flotte von heute sechs Airbus A320 soll bis 2015 um mindestens 14 Flugzeuge erweitert werden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies