Hitzeschäden, Dauerkühlung, Überschwemmungen - das droht den europäischen Flughäfen bei steigenden Temperaturen
Europas Flugsicherung und der Flughafenverband warnen vor den Schäden durch den Klimawandel. Um die Airports zu sensibilisieren, haben sie ein Papier über die Auswirkungen veröffentlicht.
29.12.24 - 12:12
An welchen Flughäfen die meisten verspäteten Flüge ankamen
Eine Analyse zeigt, wie viele Flüge an den 30 größten europäischen Airports im Sommer zu spät eintrafen. Auch Frankfurt, München, Berlin, Zürich und Wien sind dabei.
17.11.24 - 19:17
In Europa droht im Sommer 2025 ein riesiges Verspätungschaos
Verspätungen werden für die europäische Luftfahrt zum dauerhaften Problem. Eurocontrol sieht dringenden Handlungsbedarf vor dem Sommer 2025 - und darüber hinaus.
08.11.24 - 17:10
Wieso ein freier Luftraum gut für die Umwelt ist - und für Crews
Seit Anfang Dezember hat Großbritannien einen Großteil seines Luftraumes zum freien Luftraum erklärt. Damit können Flugzeuge künftig die direkteste Flugstrecke wählen und Emissionen einsparen.
21.01.22 - 15:12
Droht 2022 ein Chaos-Sommer wie 2018?
Eine Gewerkschaft von Eurocontrol-Lotsinnen und -Lotsen warnt vor einem Verkehrschaos im kommenden Sommer. Sie halten die Flugsicherung für nicht stark genug aufgestellt.
10.12.21 - 07:03
DFS und Eurocontrol kooperieren für kürzere Flugrouten und weniger CO2
27.05.24 - 20:29
Auf welchen Strecken schlägt der Zug das Flugzeug?
Die Diskussion um das Verbot kurzer Flüge ist in vollem Gange. Doch nicht auf allen Strecken wäre das sinnvoll, argumentiert die europäische Flugsicherung Eurocontrol.
23.06.21 - 07:01
Brüssel nimmt neuen Anlauf für einheitlichen Luftraum
Die Europäische Union will das Projekt Single European Sky nun endlich umsetzen. Dabei hilft ihr auch der Brexit.
22.09.20 - 13:42
So hart wird der Winter für die europäische Luftfahrt
Die europäische Flugsicherung hat ihre Prognose für den Flugverkehr in Europa markant nach untern korrigiert. Sie zeigt: Der Luftverkehr stagniert.
15.09.20 - 07:09
Welche Airline reduzierte ihr Angebot am wenigsten?
Die ganze Luftfahrtbranche kämpft. Fluggesellschaften haben die Zahl ihrer Flüge um mehr als 90 Prozent reduziert. Doch es gibt auch Ausnahmen.
01.04.20 - 07:20
Luftraum über Belgien gesperrt
Schwierigkeiten in Belgien: Am Donnerstagnachmittag war der Luftraum des Landes unter einer bestimmten Höhe gesperrt.
19.07.18 - 18:52
Wie der Klimawandel die Luftfahrt bedroht
Heftigere Stürme, höherer Spritverbrauch, Überflutung von Flughäfen: Auf solche Folgen des Klimawandels bereitet sich die Luftfahrt zu wenig vor.
28.05.19 - 09:24
Warnung vor Flügen im östlichen Mittelmeer
Die europäische Flugsicherung Eurocontrol mahnt Fluggesellschaften bei Flügen im östlichen Mittelmeer zur Vorsicht. Der Grund: Die erwarteten Luftangriffe gegen Syrien.
11.04.18 - 09:17