Eurocontrol hat die Daten für das Jahr ausgewertet. Und sie zeigen auf, wann besonders viel am Himmel über Europa los war und wann besonders wenig. Die Details.
Der Himmel über Europa ist immer voll von Flugzeugen. Man hört sie, und sieht sie, wenn man nach oben schaut. Flugverkehr gehört zu Europa. Doch wie viele Flieger sind eigentlich gleichzeitig unterwegs? Klar ist: Tagsüber sind es deutlich mehr als in der Nacht. Aber wie hoch ist die Zahl wirklich?
Eurocontrol hat Daten veröffentlicht, die einen guten Eindruck von der Dimension des Luftverkehrs auf dem alten Kontinent geben. Die europäische Flugsicherungsbehörde hat die Gesamtzahl der Flugzeuge in der Luft für jedes 15-Minuten-Intervall im Jahr 2024 analysiert und vier besondere Tage herausgefiltert, die außergewöhnlich waren.
Mehr als eine halbe Million Menschen war am 6. September 2024 zwischen 11:30 und 11:45 Uhr gleichzeitig am Himmel unterwegs. Das war der Rekord im Jahre 2024. Eurocontrol zählte in dieser Viertelstunde 4577 Flüge in ihrem Gebiet, die gleichzeitig in der Luft waren.
Der Tag mit dem höchsten Verkehrsaufkommen war jedoch bereits früher im Jahr. Am 14. Juni verzeichnete die Behörde 35.710 Flüge – etwa 440 mehr als am 6. September. Der Tag mit der geringsten Zahl an Flügen im Jahr 2024 war der 17. Januar, an dem nur 19.928 Flüge gezählt wurden.
Eurocontrol hat auch die Daten für die niedrigste Anzahl von Flügen veröffentlicht. So waren am 1. Januar 2024 zwischen 1:00 und 1:15 Uhr an Europas Himmel nur 412 Flüge unterwegs. Allerdings wird an Weihnachten und Neujahr wenig geflogen. Der niedrigste Wert, unabhängig von Feiertagen, war der 21. Februar mit 430 Flügen.
Dass in Europa im Sommer mehr geflogen wird als im Winter, bestätigen die Daten eindrücklich. Eine Analyse der Sommertage zeigt, dass von 5:00 Uhr bis etwa 20:00 Uhr regelmäßig mehr als 3000 Flugzeuge in der Luft sind. Zwischen 7:30 Uhr und 18:00 Uhr steigen die Zahlen sogar auf über 4000 Flüge. Im Winter sind die Zahlen deutlich niedriger. In der Spitzenzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr sind es nur noch 2500 bis 3000 Flüge.
Weltweit wurde die höchste Anzahl an Flügen innerhalb eines 15-Minuten-Intervalls im Jahr 2024 am 11. Juli zwischen 14:15 und 14:30 Uhr erreicht, mit insgesamt 14.913 Flügen. Damit entfallen auf Europa etwa ein Drittel aller Flüge.