Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Eurocontrol hat die Daten für das Jahr ausgewertet. Und sie zeigen auf, wann besonders viel am Himmel über Europa los war und wann besonders wenig. Die Details.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Himmel über Europa ist immer voll von Flugzeugen. Man hört sie, und sieht sie, wenn man nach oben schaut. Flugverkehr gehört zu Europa. Doch wie viele Flieger sind eigentlich gleichzeitig unterwegs? Klar ist: Tagsüber sind es deutlich mehr als in der Nacht. Aber wie hoch ist die Zahl wirklich?

Eurocontrol hat Daten veröffentlicht, die einen guten Eindruck von der Dimension des Luftverkehrs auf dem alten Kontinent geben. Die europäische Flugsicherungsbehörde hat die Gesamtzahl der Flugzeuge in der Luft für jedes 15-Minuten-Intervall im Jahr 2024 analysiert und vier besondere Tage herausgefiltert, die außergewöhnlich waren.

Über 35.000 Flüge an einem Tag

Mehr als eine halbe Million Menschen war am 6. September 2024 zwischen 11:30 und 11:45 Uhr gleichzeitig am Himmel unterwegs. Das war der Rekord im Jahre 2024. Eurocontrol zählte in dieser Viertelstunde 4577 Flüge in ihrem Gebiet, die gleichzeitig in der Luft waren.

Der Tag mit dem höchsten Verkehrsaufkommen war jedoch bereits früher im Jahr. Am 14. Juni verzeichnete die Behörde 35.710 Flüge – etwa 440 mehr als am 6. September. Der Tag mit der geringsten Zahl an Flügen im Jahr 2024 war der 17. Januar, an dem nur 19.928 Flüge gezählt wurden.

Sommer mit deutlich höherem Aufkommen

Eurocontrol hat auch die Daten für die niedrigste Anzahl von Flügen veröffentlicht. So waren am 1. Januar 2024 zwischen 1:00 und 1:15 Uhr an Europas Himmel nur 412 Flüge unterwegs. Allerdings wird an Weihnachten und Neujahr wenig geflogen. Der niedrigste Wert, unabhängig von Feiertagen, war der 21. Februar mit 430 Flügen.

Dass in Europa im Sommer mehr geflogen wird als im Winter, bestätigen die Daten eindrücklich. Eine Analyse der Sommertage zeigt, dass von 5:00 Uhr bis etwa 20:00 Uhr regelmäßig mehr als 3000 Flugzeuge in der Luft sind. Zwischen 7:30 Uhr und 18:00 Uhr steigen die Zahlen sogar auf über 4000 Flüge. Im Winter sind die Zahlen deutlich niedriger. In der Spitzenzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr sind es nur noch 2500 bis 3000 Flüge.

Europa spielt zentrale Rolle

Weltweit wurde die höchste Anzahl an Flügen innerhalb eines 15-Minuten-Intervalls im Jahr 2024 am 11. Juli zwischen 14:15 und 14:30 Uhr erreicht, mit insgesamt 14.913 Flügen. Damit entfallen auf Europa etwa ein Drittel aller Flüge.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg