Platz 3: Eindhoven Airport mit 67 Prozent verspäteten Flügen (1,8 Prozent Streichungen).

QuizKennen Sie die zweitgrößten Flughäfen dieser Länder?

Den verkehrsreichsten Flughafen eines Landes kennen die meisten Leute. Aber wie sieht es mit der Nummer zwei aus? Beweisen Sie, dass Sie ein echter Airport-Experte sind.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Welches die beiden verkehrsreichsten Flughäfen Deutschlands sind, ist keine schwierige Frage. Frankfurt lag im vergangenen Jahr mit 22 Prozent der Flüge vor München mit 13 Prozent. 65 Prozent blieben für die weiteren deutschen Airports übrig.

In anderen Ländern sehen die Kräfteverhältnisse ganz anders aus, wie eine Auswertung der europäischen Flugsicherung Eurocontrol zeigt. Sie erfasste Airports, an denen nach Instrumentenflugregeln gestartet und gelandet wird, und zählte dann die Flüge, egal, ob es sich um Passagierverbindungen, Frachtflüge oder Businessjet-Flüge handelte.

Dominanz in Serbien, Vielfalt in Italien

In zwei Ländern teilten sich nur zwei Flughäfen den ganzen Markt, allerdings auf sehr unterschiedliche Weise. In Montenegro lagen Tivat mit einem Anteil von 53 Prozent und Podgorica mit 47 Prozent nahe beieinander. Dagegen dominierte in Nordmazedonien Skopje klar mit 92 Prozent, während die übrigen 8 Prozent auf Ohrid entfielen.

In anderen Staaten gibt es mehr als zwei Airports und dennoch war einer sehr dominant. So fanden in Serbien 91 Prozent der Flüge in Belgrad statt, während der Airport Nis mit nur 3 Prozent auf Rang zwei lag. Am vielfältigsten war der Flugverkehr unter den Flughäfen in Italien aufgeteilt. Nummer eins dort war 2021 Mailand-Malpensa mit 13 Prozent vor Rom-Fiumicino mit 12 Prozent. 75 Prozent entfielen auf weitere Flughäfen. Vor der Corona-Pandemie, im Jahr 2019, hatte Fiumicino übrigens noch vor Malpensa gelegen.

In unserem Quiz finden Sie heraus, wie gut Sie sich in der europäischen Flughafenlandschaft auskennen. Wir nennen Ihnen jeweils den verkehrsreichsten Flughafen eines Landes im Jahr 2021, Sie müssen die Nummer zwei kennen:

Mehr zum Thema

Osaka Kansai: Ostasien tut sich mit der Erholung nach 2020 noch etwas schwer.

Wie viele Fluggäste nutzten 2021 diese Flughäfen?

Zu wem gehören diese Luftfahrt-Slogans?

Zu wem gehören diese Luftfahrt-Slogans?

Start- und Landebahn: Noch ist der Luftverkehr bei Weitem nicht dort, wo er sein sollte.

Was ist 2021 alles in der Luftfahrt passiert?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin