cs300

Im späten Herbst soll Deltas A220 zum Erstflug abheben.
Order aufgestockt

Delta bestellt 15 zusätzliche Airbus A220

Noch bevor die Fluglinie ihren ersten A220 im Linienbetrieb einsetzt, stockt sie ihre Bestellung auf. Delta kauft weitere 15 Exemplare des Jets.
09.01.19 - 17:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
A220-300 von Korean Air: Einer der Flieger wird derzeit untersucht.
Korean Air

Triebwerksschaden zwingt A220 zur Umkehr

Problem mit einem PW1500G von Pratt & Whitney: Ein Airbus A220-300 von Korean Air musste seinen Flug Richtung Japan aufgrund eines kaputten Triebwerks abbrechen.
04.01.19 - 18:45
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A220-300 von Air Tanzania: Werkzeug für die Expansion.
Air Tanzania

Erste afrikanische Airline besitzt einen Airbus A220

Das neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeug fasst in Afrika Fuß. Air Tanzania hat als fünfte Fluggesellschaft weltweit und erste afrikanische einen Airbus A220 übernommen.
23.12.18 - 09:27
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
A320 Neo von Saudi Gulf Airlines: So soll er aussehen.

Saudi Gulf Airlines baut mit A320 Neo aus

Die saudi-arabische Fluglinie bestellt zehn A320 Neo und will weitere der Jets leasen. Unklar ist, was das für eine A220-Bestellung von Saudi Gulf Airlines bedeutet.
15.11.18 - 20:24
Timo Nowack
Timo Nowack
Jetblue bestellt 13 Airbus A321 XLR, allerdings indem eine bestehende Order umgewandelt wird. Zudem erhöht die amerikanische Fluggesellschaft die Order für Airbus A220 um zehn auf 70 Exemplare.

Jetblue will 60 Airbus A220 kaufen

Die amerikanische Fluggesellschaft kauft ein: Sie will 60 Airbus A220 in die Flotte aufnehmen und setzt zugleich noch stärker auf den A321 Neo.
11.07.18 - 08:41
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flieger von Red Wings: Die Flotte wird modernisiert.

Red Wings startet in elf Monaten mit C-Series

Die russische Fluggesellschaft mietet sechs Bombardier C-Series CS300. Sie werden nicht nur bei Red Wings selber fliegen, sondern auch bei ihrer neuen Partnerairline.
22.06.18 - 11:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kanadas Premierminister Justin Trudeau bei der Ankunft in Vietnam im November 2017: Ein A310 ist in Kanada noch als Can Force One im Einsatz.

Kanada sucht neue Can Force One

Der Airbus A310, mit dem Kanadas Regierungschef abhebt, ist in die Jahre gekommen. Nun wird ein Nachfolger gesucht. Dabei fällt auch der Name eines kanadischen Jets.
11.03.18 - 11:09
Timo Nowack
Timo Nowack
C-Series CS300: Ab nach Asien.

Bald fliegt C-Series auch in Asien

Korean Air hat als dritte Fluggesellschaft überhaupt und als erste in Asien eine Bombardier C-Series übernommen. Sie setzt die CS300 ab Januar im Inland ein.
23.12.17 - 09:22
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
CS300 von Egypt Air: So soll sie aussehen.

Egypt Air will bis zu 24 C-Series

Die ägyptische Nationalairline kauft bei Bombardier bis zu 24 C-Series CS300. Egypt Air bezieht sich dabei konkret auf den Einstieg von Airbus bei den Kanadiern.
14.11.17 - 16:55
Timo Nowack
Timo Nowack
C-Series von Korean Air beim Erstflug: Die Fluglinie hat 10 Stück bestellt.

Korean Air will C-Series noch nicht

Die koreanische Fluggesellschaft übernimmt ihre erste Bombardier C-Series erst später. Korean Air will sicher sein, dass die Triebwerksprobleme auch wirklich gelöst sind.
01.11.17 - 14:12
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
A319-Empfang bei Bangkok Airways im Juli: Bald sollen andere Flieger her.

C-Series bei Bangkok Airways im Rennen

Bangkok Airways will rund 20 neue Flugzeuge anschaffen. Fällt die Wahl auf Airbus oder Boeing - oder doch auf Bombardier?
30.10.18 - 18:02
Timo Nowack
Timo Nowack
C Series von innen: Bald auch aufs Chinas Regionalstrecken unterwegs?

Landet Bombardier den ersten China-Treffer?

Eine chinesische Fluggesellschaft soll laut einem Bericht Interesse an Flugzeugen der C-Series haben. Für Bombardier wäre das ein großer Erfolg und eine Premiere.
15.08.17 - 10:30
Timo Nowack
Timo Nowack
C-Series CS300 von Air Baltic im Flug: «Die Produkte von Embraer sind unseren unterlegen», sagt Programmchef Rob Dewar.

«Mussten kleine Dinge an der C-Series anpassen»

Was Bombardier bei der C-Series noch verbessern musste, warum Konkurrenten klagen und ob es eine CS500 geben wird, sagt Programmchef Rob Dewar im Interview.
13.06.17 - 06:31
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
C-Series CS300 von Air Baltic: Eine gestreckte Version macht Boeing Angst.

Boeing will vergrößerte C-Series verhindern

Ist die Bombardier C-Series eine Gefahr für Boeing? Mitnichten - solange der kanadische Hersteller seine Pläne nicht umsetzt, das Flugzeug zu strecken. Das wollen die Amerikaner unbedingt verhindern.
30.05.17 - 08:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von Swiss: Flüge gibt es jetzt auch im Paket zu kaufen.

Swiss hat erste große C-Series übernommen

Nach Air Baltic hat nun auch die Schweizer Fluglinie eine C-Series CS300 in der Flotte. Bombardier übergab die erste Maschine an Swiss.
27.05.17 - 05:03
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
CS300 von Swiss: Bald ab Genf im Einsatz.

Swiss erhält erste Bombardier CS300 im Mai

Swiss nimmt bald ihre erste größere C-Series in Empfang. Und schickt sie direkt in die Westschweiz.
23.03.17 - 12:45
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Bombardier C-Series CS300 in den Farben von Air Baltic: Bald europaweit unterwegs.

Große C-Series bald in München, Frankfurt und Wien

Die lettische Nationalairline ist Erstbetreiberin der größeren Variante der Bombardier C-Series. Am 14. Dezember startet die mit der CS300 den Linienbetrieb. München, Frankfurt und Wien stehen im Flugplan.
15.11.16 - 10:25
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
C-Series: Die Swiss will  mit der größeren Version CS300 die Airbus A319 ersetzen.

Swiss will noch mehr größere C-Series

Die Schweizer Lufthansa-Tochter passt ihre Bestellung für die C-Series erneut an. Statt die kleinere CS100 wählt Swiss bei fünf weiteren Exemplaren die größere CS300. Dieses Spiel spielen Airlines immer wieder.
05.06.16 - 16:52
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Swiss International Air Lines macht es nicht viel besser: 4,4 Punkte reichen gerade mal für Platz 64. Das könnte auch an teilweise anders ausgelegten Regelungen in der Schweiz liegen.

«Bau größerer C-Series ist kein Thema»

C-Series-Chef Rob Dewar spricht im Interview mit aeroTELEGRAPH über staatliche Hilfe für Bombardier, neue Bestellungen, die russische Konkurrenz und den Bau größerer Modelle wie der CS500.
24.03.16 - 11:57
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Indiens Premier Narendra Modi an der Absturzstelle von Flug AI171: Klarheit herrscht noch nicht.

Absturz der Boeing 787 von Air India: Ermittler schauen sich Treibstoffschalter genau an

airbus a380 lufthansa washington boston

Verwirrung um Umleitung eines Airbus A380 von Lufthansa

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz