CS300 von Swiss: Bald ab Genf im Einsatz.
C-Series

Swiss erhält erste Bombardier CS300 im Mai

Swiss nimmt bald ihre erste größere C-Series in Empfang. Und schickt sie direkt in die Westschweiz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Mai 2017 nimmt die Swiss ihre erste CS300 in Empfang. Die größere Version von Bombardier C-Series bietet mit 145 Sitzplätzen 20 Sitze mehr als die CS100. Stationiert wird die erste CS300 von Swiss in Genf, teilt die Lufthansa-Tochter mit. Schon mit Beginn des Sommerflugplans am 26. März wird die erste CS100 ab Genf betrieben. Diese wird auf Europa-Strecken wie beispielsweise London Heathrow, Dublin oder Athen eingesetzt.

Bis Ende 2018 wird die Kurzstrecken-Basis von Swiss in Genf ausschließlich aus Bombardier C-Series bestehen, heißt es weiter. Geplant seien eine CS100 und sieben CS300. In Zürich sind momentan sechs Flugzeuge des Typs CS100 im Betrieb. Pro Monat wird bei der Airline rund eine Flugzeugablieferung erwartet. Irgendwann sollen dann auch Doppelauslieferungen stattfinden. Die Einflottung aller 30 bestellten C-Series (20 CS100 und 10 CS300) soll planmäßig Ende 2018 abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema

Flieger von Swiss und Air Baltic in Zürich: Freund und leid zugleich?

Swiss-Partnerin Air Baltic verschärft Verspätungsproblem in Zürich

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack