A320 Neo von Saudi Gulf Airlines: So soll er aussehen.

Order bei AirbusSaudi Gulf Airlines baut mit A320 Neo aus

Die saudi-arabische Fluglinie bestellt zehn A320 Neo und will weitere der Jets leasen. Unklar ist, was das für eine A220-Bestellung von Saudi Gulf Airlines bedeutet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die saudi-arabische Al-Qahtani Aviation hat für ihre Tochter Saudi Gulf Airlines zehn A320 Neo bei Airbus geordert. Das teilte der Flugzeugbauer am Donnerstag (15. November) mit und schrieb, zurzeit betreibe die Fluglinie eine Flotte von sechs A320. Ob es sich um eine feste Bestellung oder eine Absichtserklärung handelt, geht aus der Mitteilung nicht klar hervor.

Airbus nennt jedoch weder einen Preis noch ein geplantes Auslieferungsdatum. «Diese Bestellung wird durch zusätzliche A320-Neo-Flugzeuge vom Leasingmarkt ergänzt», kündigte Saudi-Gulf-Airlines-Chef Samer Majali zudem an. Die Fluggesellschaft hatte 2016 den Betrieb aufgenommen. Eigentlich wollte sie nicht nur mit Jets von Airbus starten, sondern auch mit 16 C-Series CS300von Bombardiers. Doch die Flieger kamen nicht.

Was wird aus ehemaliger C-Series-Order?

Majali griff Bombardier für die Verzögerung scharf an. Bis heute sind die Maschinen nicht ausgeliefert, deren Flugzeugtyp mittlerweile zu Airbus gehört und A220-300 heißt. Ob die aktuelle A320-Neo-Order die Bestellung nun ablöst oder ergänzt, ist unklar. Ende Oktober stand die Order über 16 A220-300 noch in Airbus' Orderbuch.

Mehr zum Thema

A320 Neo: Es kam zwischenzeitlich zum Lieferstopp.

Airbus hinkt beim A320 Neo noch ein Jahr hinterher

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack