Umwelt

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.
SAF-Einsatz

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Etwas mehr als ein Dutzend Fluggesellschaften verbrauchen 91 Prozent des weltweiten eingesetzten nachhaltigen Treibstoffes. Doch welche Airline ist in Sachen SAF wirklich stark engagiert?
01.09.25 - 10:29
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tragfläche eines Flugzeugs: Die Luftfahrt will klimaneutral werden.
Nichtregierungsorgansation weist auf falschen Begriff hin

Jetzt gehts dem Begriff «Sustainable Aviation Fuel» an den Kragen

Sustainable Aviation Fuel ist die große Hoffnung der Luftfahrtindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Doch nun fordert eine Umweltorganisation eine Änderung des Begriffs.
23.07.25 - 16:17
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.
Verfügbarkeit nachhaltiger Treibstoffe

Airlineverband wirft der EU und Treibstoffherstellern «grünen Betrug» vor

Der internationale Airline-Verband Iata macht Regierungen und Treibstoffhersteller für mangelnden Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr verantwortlich. Besonders die Europäische Union steht in der Kritik.
05.06.25 - 05:01
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Flughafen St. Gallen-<span style="font-weight: 400;">Altenrhein steht bei der Dekarboniserung auf Stufe 1.</span> Der Airport ist aber zum ersten Mal dabei.

Nur ein Flughafen ist vorbildlich in Sachen Klimaschutz

Auch Flughäfen versuchen, ihren CO2-Ausstoß zu verringern. Nicht alle sind dabei gleich erfolgreich, zeigt ein Ranking. Im deutschsprachigen Raum operiert nur ein Airport nahezu klimaneutral.
23.03.23 - 10:21
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
«Nespresso-Kapsel des Wasserstoffs»: Sie flog erstmals.

Dash 8 fliegt mit Wasserstoff - für 15 Minuten

Universal Hydrogen entwickelt ein Kapselsystem für Regionalflugzeuge. Jetzt ist erstmals eine De Havilland Canada Dash 8 damit abgehoben.
27.09.23 - 15:44
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Jet startet - zu sehen vom Fernbahnhof des Airport Düsseldorf: Weniger Inlandsflüge.

Zug statt Flug vor allem Richtung Frankfurt stärker

Deutsche Bahn und BDL wollen innerdeutsch mehr Umsteiger auf die Schiene bringen. Bisher stehen dabei der Flughafen Frankfurt und ein Angebot von Lufthansa im Zentrum.
13.02.23 - 18:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Protest am Airport St.-Gallen-Altenrhein: Anreisen Richtung Davos.

Klimaprotest am Flughafen Altenrhein

Klimaaktivisten wollten die Anreise mit Businessjets zum Weltwirtschaftsforum WEF in Davos stören. Am Flughafen St. Gallen-Altenrhein zogen sie sich dafür in die Höhe.
16.01.23 - 15:37
Timo Nowack
Timo Nowack
Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.

Die Klimabemühungen der Luftfahrtbranche und ihre Tücken

Netto Null bis 2050 - das ist das Ziel der Luftfahrtbranche. Doch alle Lösungen, die dabei helfen sollen, haben auch Schattenseiten.
05.01.23 - 17:26
Stefan Schuppli
Stefan Schuppli
Beta Technologies (USA) will ein Transportsystem aufbauen, das vollständig elektrisch betriebene Flugzeuge und eine landesweite, multimodale Ladeinfrastruktur für verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen umfasst.

Vier Firmen bauen das saubere Flugzeug für Air New Zealand

Die neuseeländische Fluggesellschaft hat vier Firmen ausgewählt, die ihr bis 2026 ein emissionsfreies Flugzeug bauen sollen. Air New Zealand wird die Flieger alle auch erwerben.
18.12.22 - 14:11
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 von Air France in Marseille: Die Flüge nach Lyon dürfen bleiben - vorerst.

Drei Inlandsstrecken werden in Frankreich verboten

Die EU segnet das französische Verbot von Inlandsflügen ab. Die Regierung in Paris musste aber zuvor ein zentrales Detail ändern. In einem ersten Schritt werden dennoch nur drei Strecken verboten.
05.12.22 - 16:01
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Cockpit einer Boeing 777 von Swiss: Die Arbeit hier dreht sich auch um Effizienz.

App soll Swiss-Crews Lust auf Sparen machen

Effizienz und CO2-Einsparungen werden in der Pilotenausbildung von Swiss zum Thema. Zudem soll eine App die Crews im Cockpit zum Sparen motivieren.
05.12.22 - 12:24
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Skizze des emissionsfreien Flugzeuges: Air New Zealand will ab 2026 damit fliegen.

Mehr als 30 Firmen wollen Air New Zealands Superflugzeug bauen

Schon 2026 will die Fluggesellschaft emissionsfreie Flugzeuge besitzen. Bald trifft Air New Zealand die Wahl, wer den sauberen Flieger für Kurzstrecken bauen darf.
07.11.22 - 18:13
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Businessjet: Dreht Frankreich an der Preisschraube?

Frankreichs Regierung befürwortet Kerosinsteuer für Privatjets

Ein in Frankreich bereits diskutiertes Verbot von Privatjets wird es so schnell wohl nicht geben. Die Regierung hat jedoch eine andere Maßnahme im Auge.
12.10.22 - 16:06
Robert Erenstein
Robert Erenstein
Flughafen Paris Charles de Gaulle: bald weniger Verkehr?

Flughafenchef fordert «vernünftige Nutzung» von Flugzeugen

Eigentlich sollte sich ein Flughafen immer mehr Verkehr wünschen. Der Chef der Aéroports de Paris sieht das anders.
02.10.22 - 02:52
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Triebwerk eines Airbus A320 Neo von Easyjet: Die Airline investiert in eine moderne Flotte, aber nicht mehr in Kompensation.

Easyjet kompensiert nicht mehr

Als erste große Fluggesellschaft kündigte die Billigairline 2019 an, alle Flüge zu kompensieren. Damit ist es jetzt vorbei. Easyjet will das Klimaproblem anders angehen.
11.10.22 - 12:58
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A320 von Easyjet: Bekommt die neue Software.

Easyjet will mit besseren Landeanflügen die Umwelt schonen

Neue Technik soll die Anflüge der Billigairline effizienter machen. Doch das volle Potenzial kann man noch nicht nutzen.
26.09.22 - 18:07
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flugbegleiterin Annalise Michie mit der Transportbox der Tūturuatus: Wichtige Umsiedelung.

Baby-Tuturuatus fliegen mit ATR 72 von Air New Zealand

Die neuseeländische Airline ist mit sechs ganz besonderen Gästen von Napier nach Auckland geflogen. Alle zusammen fanden auf nur einem Sitz der ATR 72 Platz.
16.08.22 - 15:23
Timo Nowack
Timo Nowack
Flügelspitze eines Airbus A320 Neo von Lufthansa: Neuer Tarif.

Lufthansa-Airlines testen grünen Tarif

Bei Buchungen ab Dänemark, Schweden und Norwegen führen Lufthansa, Swiss, Austrian und Brussels einen neuen Tarif ein. Er enthält einen vollständigen CO2-Ausgleich.
02.08.22 - 18:27
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777X von Lufthansa über dem Sequestrierungs-Werk DAC 1 im Südwesten der USA: Eine Lösung im Klimaproblem.

Airbus, Lufthansa und andere Airlines wollen CO2 aus der Luft filtern

CO2 aus der Luft filtern und in den Boden pumpen. Auf die neue Technologie setzen Airbus, Lufthansa und sechs weitere Airline-Gruppen. Direct Air Capture ist allerdings nicht unumstritten.
19.07.22 - 12:03
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Video

Meistgelesen

zero avia dornier 228 val miftakhov 01

«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»

A340-600 von European Cargo: das Flugzeug ist am 5.November in der Antarktis gelandet.

Rekord: Airbus A340-600 landet in der Antarktis

UPS MD-11F

McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs