Flughafen Paris Charles de Gaulle: bald weniger Verkehr?

Aeroports de ParisFlughafenchef fordert «vernünftige Nutzung» von Flugzeugen

Eigentlich sollte sich ein Flughafen immer mehr Verkehr wünschen. Der Chef der Aéroports de Paris sieht das anders.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flughäfen sind ohne Flieger wertlos - das ist ziemlich klar. Dennoch hat der Chef einer großen Flughafengruppe jetzt gefordert, dass man das Verkehrsmittel mit Bedacht nutzen soll. «Wir müssen eine vernünftige Nutzung des Flugzeuges fordern», so Augustin de Romanet zum TV-Sender France Info. Er ist Chef der Pariser Flughafengesellschaft Aéroports de Paris.

Und für diejenigen, die dachten, dass das vielleicht gar nicht so gemeint war, fügte der Manager an: «Nur weil wir in einem Beruf tätig sind, der im Wesentlichen aus der Gastfreundschaft an Flughäfen in Verbindung mit der Entwicklung des Luftverkehrs besteht, heißt das nicht, dass wir zwangsläufig eine umfassende Entwicklung des Flugverkehrs anstreben.»

Beispiel an Automobilindustrie

Er wolle nicht belehrend wirken. Aber: Es liege in der Verantwortung derjenigen, «die sich für den Zug statt für das Flugzeug entscheiden können, diese Wahl zu treffen». Genauso liege es an ihnen, «eventuell auf diese oder jene Reise zu verzichten, die unnötig wäre». Das gelte auch für Mitarbeitende in der Luftfahrtbranche.

Natürlich sei die Luftfahrtbranche nicht allein verantwortlich für den Klimawandel. Aber er leiste eben doch seinen Teil. Die Branche müsse das anstreben, was die Automobilindustrie bereits erreiche.

20 Flughäfen in aller Welt

Aéroports de Paris betreibt über 20 Flughäfen auf der ganzen Welt, neben den Pariser Flughäfen Paris–Charles de Gaulle, Orly und Le Bourget beispielsweise auch Lüttich, Delhi oder Amman. Sein Unternehmen tue seinen Teil, so de Romanet. Über langfristige Lieferverträge habe man eine nachhaltige Stromversorgung für die nächsten 20 Jahre gesichert. Außerdem habe man auch in erneuerbare Energien, etwa ein Solarkraftwerk, investiert.

Mehr zum Thema

Platz 10: Sankt Petersburg-Pulkovo

Das sind die zehn größten Flughäfen Europas

Flieger von Air France: Die Airline will ihre Inlandsflüge kompensieren.

Air France kompensiert alle Inlandsflüge

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert