Protest am Airport St.-Gallen-Altenrhein: Anreisen Richtung Davos.

Zum WEF 2023Klimaprotest am Flughafen Altenrhein

Klimaaktivisten wollten die Anreise mit Businessjets zum Weltwirtschaftsforum WEF in Davos stören. Am Flughafen St. Gallen-Altenrhein zogen sie sich dafür in die Höhe.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Das World Economic Forum WEF 2023 startet am Montag (16. Januar) in Davos in der Schweiz. Gegen die Anreise, besonders mit Businessjets, protestierten Klimaaktivsten und -aktivistinnen am Vormittag am Flughafen St. Gallen-Altenrhein. Die Gruppe Debt for Climate Switzerland erklärte, man «blockiere» die Anreise der «Elite über unsere schmelzenden Gletscher».

Ein Fahrer sagte der Zeitung 20 Minuten, er könne seine Fahrgäste wegen der Aktion nicht vom Flughafen abholen. Die Kantonspolizei teilte dagegen mit, die Kundgebung von 14 Personen auf dem Außengelände des Airports würde den Flugverkehr nicht einschränken. «Ebenfalls sind die Zu- und Wegfahrt zum Flughafen gewährleistet», so die Polizei.

Flughafen zieht Strafantrag zurück

Debt for Climate fordert unter anderem einen Schulderlass für Länder im globalen Süden als Teil des Kampfes gegen den Klimawandel. «Ein globaler Schuldenerlass muss Teil jeder sinnvollen Klimaschutzmaßnahme sein», fordert die Gruppe, «und nicht elitäre Philanthropen, die mit Greenwashing Profit machen».

Um kurz vor 13 Uhr endete die Aktion laut Polizei. «Nach Gesprächen zwischen der Kantonspolizei St.Gallen und den Demonstrierenden willigten diese ein, die Kundgebung freiwillig zu beenden», so die Behörde. «Die Flughafenleitung zog anschließend den gestellten Strafantrag zurück, weshalb die Demonstrierenden nach der Erfassung ihrer Personalien das Flughafenareal verlassen konnten.»

Mehr zum Thema

Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.

Die Klimabemühungen der Luftfahrtbranche und ihre Tücken

Foto vom Flughafen München: Durch Zaun eingedrungen.

Klimaaktivisten kleben sich an Rollfeld in München und Berlin fest

Protest am Flughafen Amsterdam: Auch Globe Air war betroffen.

Klimaaktivisten stürmen Privatjetbereich von Amsterdam Schiphol

Peter Glade, Chief Commercial Officer bei TUI Airline

«Zwischen Cockpitmagie und Klapptisch-Manöver – unterwegs im Flieger»

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies