Jet startet - zu sehen vom Fernbahnhof des Airport Düsseldorf: Weniger Inlandsflüge.

BDL und BahnZug statt Flug vor allem Richtung Frankfurt stärker

Deutsche Bahn und BDL wollen innerdeutsch mehr Umsteiger auf die Schiene bringen. Bisher stehen dabei der Flughafen Frankfurt und ein Angebot von Lufthansa im Zentrum.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Rund 20 Prozent der innerdeutschen Flugreisenden sollen auf die Bahn umsteigen - dieses Ziel setzten sich im April 2021 gemeinsam die Deutsche Bahn und der Bunddesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft BDL. Mittelfristig wolle man «rund 4,3 Millionen Fluggäste für den Umstieg auf den Zug gewinnen», erklärten die beiden Partner damals.

Nun haben Bahn und BDL eine erste Zwischenbilanz gezogen. Konkrete Gesamtzahlen gab es aber nicht zu hören. Zwar könne man sagen, dass im innerdeutschen Luftverkehr das Angebot im ersten Halbjahr 2023 rund 56 Prozent des Niveaus von 2019 erreicht, erklärte BDL-Präsident Jost Lammers, der auch Chef des Flughafens München ist. Jedoch ließe sich die Zahl der Umsteiger auf den Zug «wegen der erheblichen Einbrüche und Umbrüche und Verwerfungen im Luftverkehr durch die Krise aktuell nicht seriös beziffern».

Lob vor allem für Lufthansa Express Rail

Lob gibt es vor allem für Lufthansas Angebot Express Rail, bei dem Fluggäste ihre gesamte Reise zum/vom Flughafen Frankfurt im ICE in einem Ticket über Lufthansa buchen.  «Das Angebot umfasst mittlerweile nahezu alle innerdeutschen Ziele der Deutschen Lufthansa - insgesamt 24 Ziele, also sieben zusätzliche Ziele im Vergleich zu 2021», so BDL und Bahn. Die Anzahl der Verbindungen habe sich von 135 auf 240 Fahrten am Tag fast verdoppelt.

Auch generell liegt ein Schwerpunkt auf dem größten deutschen Flughafen. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember habe die Bahn «das Sitzplatzangebot zum Frankfurter Flughafen in diesem Jahr um bis zu 60 Prozent gegenüber 2022 erhöht», so die Partner. Mit Blick auf den Flughafen München fordern sie vom Bundesverkehrsministerium, dass die Anbindung des bayerischen Airports ans ICE-Netz in Angriff genommen wird.

Keine konkrete Forderung zu Pünktlichkeit

«Seitdem Münster in das Lufthansa-Express-Rail-Netz aufgenommen wurde und die Anbindung an den Flughafen Frankfurt mit mehr ICE-Halten und stündlichen Verbindungen weiter verbessert wurde, stieg die Nachfrage auf der Strecke um 27 Prozent», so ein Beispiel.

Ein großes Problem der Bahn im vergangenen Jahr war die Pünktlichkeit - weniger als 66 Prozent der Fernzüge waren pünktlich. Auf die Frage, welchen Wert er sich von der Bahn wünsche, wollte Lammers keine Zahl nennen. Er sagte nur, «dass Verlässlichkeit da sein müsste» und Pünktlichkeit«maßgeblich für eine Reiseentscheidung» sei.

Mehr zum Thema

Flughafen München muss weiterhin ohne Fernzüge auskommen

Flughafen München muss weiterhin ohne Fernzüge auskommen

Lufthansa und ITA Airways verkünden Kooperation mit italienischer Bahn

Lufthansa und ITA Airways verkünden Kooperation mit italienischer Bahn

Aus Flug wird Zug: BDL und DB sehen Millionen-Potenzial.

4,3 Millionen Passagiere sollen auf die Bahn umsteigen

ticker-lufthansa

Lufthansa will Airbus A340-600 nach Weihnachten stilllegen - unter einer Bedingung

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg