Noch immer ist South African Airways faktisch bankrott. Nun setzt die Regierung der Nationalairline eine letzte Frist, um einen Sanierungsplan umzusetzen. Zugleich verspricht sie aber der Airline ewige Treue. Mehr
Rolls-Royce kommt den Airlines mit seinen Wartungsverträgen entgegen. In Zukunft bietet er den Kunden mehr Flexibilität zu einem günstigeren Preis. Mehr
Diebe wühlten während eines Fluges von Johannesburg nach Hongkong in den Gepäckablagen und klauten einem Passagier Geld. Offenbar soll das kein Einzelfall bei South African Airways sein. Mehr
Die südafrikanische Nationalairline kann nur noch dank Zahlungen aus der Staatskasse fliegen. Inzwischen wurden neue Details zum Missmanagement bei South African bekannt. Mehr
Wieder einmal geht der südafrikanischen Nationalairline das Geld aus. Die Führung gibt sich 90 Tage Zeit, um South African zu retten. Etihad wird mithelfen. Mehr
Immer mehr Passagiere reisen mit Tablets und Smartphone und wollen die auch an Bord nutzen. Einige Airlines reagieren - und sehen Sparmöglichkeiten. Mehr
Um aus den roten Zahlen zu kommen, braucht die klamme Fluggesellschaft sparsamere Flugzeuge. Sie ersetzt deshalb ihre Boeing B737 mit Airbus A320. Mehr
Nach dem Grounding der Staatsairline sicherten sich ausländische Anbieter die Vormacht in Simbabwe nach Südafrika. Nun schlägt Air Zimbabwe zurück. Mehr
Die Fluglinie ist finanziell schwer angeschlagen. Ein Anstieg des Ölpreises könnte ihr das Genick brechen. Und nun gibt es auch Streit mit der Regierung. Mehr