Airbus A350 von South African Airways: Effizienter werden und Sparen ist angesagt.

SparprogrammSouth African Airways streicht fast jede fünfte Stelle

Die neue Chefin der Fluggesellschaft greift durch und kündigt harte Sparmaßnahmen an. South African Airways baut in allen Bereichen Arbeitsplätze ab.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zuks Ramasia ist offiziell nur eine Übergangslösung. Sie wurde im Juni ad interim auf den Chefsessel von South African Airways befördert, als Vuyani Jarana aus Frust wegen veralteter Strukturen und politischer Einflussnahme zurücktrat. Und doch geht die Interimschefin nun genau die Schritte, vor denen viele ihrer Vorgänger zurückschreckten.

Ramasia zieht bei South African Airways eine harte Restrukturierung durch, wie sie am Montag (11. November) ankündigte. Dem Umbau fallen Hunderte von Stellen zum Opfer. Rund 18 Prozent oder 940 der 5150 Arbeitsplätze könnten verschwinden, so die Managerin. Betroffen seien alle Bereiche – außer die Billigtochter Mango, die Cateringanbieterin Air Chefs und die Techniktochter SAAT.

«Harte Entscheidungen»

South African Airways befinde sich seit vielen Jahren in einer sehr schwierigen Lage, begründet Ramasia die Einschnitte. Sie nennt Finanzierungs- und Liquiditätsprobleme, zu hohe Betriebskosten, eine alternde und wartungsintensive Flotte und einen aggressiven internationalen und regionalen Wettbewerb. Trotz wiederholter staatlicher Kapitalspritzen habe das Unternehmen aber auch zu wenig Eigenkapital. Das führe dazu, dass es immer wieder Geld aufnehmen und dafür hohe Zinsen zahlen müsse.

Das erhöhe die Betriebskosten zusätzlich, so Ramasia. Die Folge davon sind hartnäckig rote Zahlen. «Wir müssen uns dringend mit der anhaltenden Verlustposition befassen. Deshalb befinden wir uns in einem Restrukturierungsprozess», so Ramaisa in einer Pressemitteilung. «Diese harten Entscheidungen sind nötig, um South African Airways auf eine nachhaltige Basis zu stellen», erklärt die ehemalige Betriebsleiterin und studierte Psychologin. Man versuche aber, den Abbau so verträglich wie möglich zu gestalten - etwas über das Ausnutzen der natürlichen Fluktuation.

Bereits früher ein Fünfjahresplan

Ramasias Vorgänger Jarana hatte im Amt einen Fünfjahresplan vorgestellt. Im Mittelpunkt standen die Streichung von unprofitablen Strecken, Neuverhandlungen mit den Gewerkschaften bezüglich der Lohnkosten und eine Erneuerung der Flotte. Die wurde kürzlich mit der Einflottung des ersten von vier Airbus A350 als Ersatz für alte, spritschluckende A340 eingeleitet. Mit diesen Maßnahmen wollte der Manager South African Airways 2021 zurück in die schwarzen Zahlen bringen.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A350 von South African Airways.

South African Airways holt sich mehr Airbus A350

Der Flug findet während der Nacht statt. Zwei Stunden vor der Landung in München gibt es über dem Mittelmeer einen schönen Sonnenaufgang.

Chef wirft frustriert den Bettel hin

Flieger von SAA: Bald alles besser?

Fünfjahresplan für Sorgenkind South African Airways

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg