Airbus A340-600 von South African Airways: Die Fluglinie existiert seit 1934.
SAA geht das Geld aus

South African Airways will gesamte Belegschaft entlassen

Schon vor der Corona-Krise war South African Airways angeschlagen. Nun droht ihr das Aus. Es gibt bereits einen Vorschlag zur Entlassung aller Angestellten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon seit vergangenem Dezember steht South African Airways unter Gläubigerschutz. Doch die wirklich schlechte Nachricht kam am vergangenen Dienstag (15. April). Da wies die Regierung die Bitte der Sonderverwalter zurück, mit weiteren zehn Milliarden Rand oder umgerechnet 490 Millionen Euro zu helfen. Der Staat, der die Nationalairline seit Jahren das Überleben sicherte, hat in der Corona-Krise andere Prioritäten.

Nun rückt die Liquidierung der Airline näher. Am Freitag (17. April) veröffentlichten südafrikanische Medien ein Schreiben der Sonderverwalter an das Management und die Gewerkschaften von SAA. Es sieht vor, alle rund 4700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlassen. Im Gegenzug sollen sie erhalten: für jedes Dienstjahr einen Wochenlohn, dazu einen Monatslohn, anteilig einen 13. Monatslohn sowie Vergütung für ausstehenden Urlaub.

Bleibt Geld für Abfindungen?

Die Kabinencrew-Gewerkschaft Sacca, die rund 60 Prozent der Angestellten von South African Airways  repräsentiert, erklärte am Wochenende, sie halte das Schreiben für illegal. Viele der aufgeführten Gewerkschaften seien gar nicht kontaktiert worden. Die Arbeitnehmervertretung fürchtet auch, dass bei einer Liquidierung der Fluglinie andere Schuldner vorrangig bedient werden und gar kein Geld übrig bleibt, die Zahlungen an die Mitarbeiter zu leisten.

Als einziger Gesellschafter von South African Airways muss die Regierung dem Plan zur Entlassung aller Mitarbeiter zustimmen. Angesichts der unpopulären Maßnahme gibt sie sich noch vorsichtig. So erklärte das Ministerium für Staatsunternehmen am Wochenende, eine Streichung aller Jobs stehe nicht unmittelbar bevor. Man berate immer noch mit den Gewerkschaften über ein neues Geschäftsmodell.

Bericht von der Regierung

Auch die Sonderverwalter würden sich noch in Verhandlungen mit Regierung, Gewerkschaften und Kreditgebern befinden. Noch am Montag (20. April) wird ein Bericht von der Regierung zur Lage bei South African Airways erwartet. Offenbar hat die Fluggesellschaft nur noch Geld für zwei Wochen.

Mehr zum Thema

Flieger von South African Airways: Ende nach 84 Jahren?

Regierung lässt South African Airways fallen

Airbus A340 von SAA: Die Airline sortiert die Flotte aus.

South African verkauft neun Airbus A340

Airbus A330 von South African: Auch die Erneuerung der Flotte soll helfen.

South African stoppt Flüge nach München

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg