Airbus A350 von Lufthansa: Fliegt auch in die USA.

Verspätete ErstattungenLufthansa muss in den USA Millionen-Strafe zahlen

Das amerikanische Verkehrsministerium hat Lufthansa zu mehr als einer Million Dollar Strafe verdonnert. Der Grund: «extreme Verzögerungen» bei Erstattungen an Fluggäste.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im November 2022 griff das amerikanische Verkehrsministerium gegen sechs Fluggesellschaften durch. Weil sie sich bei Erstattungen für annullierte oder erheblich geänderte Flüge zu viel Zeit ließen, mussten Frontier Airlines, Air India, Tap, Aeromexico, El Al und Avianca nicht nur die Erstattungen leisten, sondern auch Strafen zahlen.

Jetzt trifft es unter anderem auch die größte deutsche Fluggesellschaft. «Heute hat das US-Verkehrsministerium (DOT) Durchsetzungsmaßnahmen gegen Lufthansa, South African Airways und KLM Royal Dutch Airways wegen extremer Verzögerungen bei der Auszahlung von über 900 Millionen US-Dollar an Rückerstattungen an Fluggäste angekündigt aufgrund von Flügen, die als Reaktion auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie annulliert oder erheblich geändert wurden», teilt das Ministerium am Montag (3. Juni) mit.

Lufthansa mit meisten Rückerstattungen

«Wenn ein Flug annulliert oder erheblich geändert wird, sollten Sie nicht mit der Fluggesellschaft um Ihr Geld kämpfen müssen», sagte Verkehrsminister Pete Buttigieg. «Und wir ziehen Fluggesellschaften zur Verantwortung, wenn sie Passagieren nicht die ihnen zustehenden Rückerstattungen gewähren». Lufthansa, KLM und South African Airways müssen nun insgesamt 2,5 Millionen Dollar zivilrechtliche Strafen zahlen aufgrund der «extremen Verzögerungen» bei der Rückerstattung an die Fluggäste.

Auf Lufthansa entfallen 775 Millionen Dollar an erforderlichen Rückerstattungen und eine Strafe von 1,1 Millionen Dollar. Bei KLM stehen 113,3 Millionen Dollar an Rückerstattungen zu Buche sowie eine Strafe in Höhe von ebenfalls 1,1 Millionen Dollar. Bei South African sind es 15,2 Millionen Dollar Rückerstattungen und 300.000 Dollar Strafe.

Erstattungen schon gezahlt, Strafe zur Hälfte

«Ein Großteil der verhängten Geldbußen wird in Form von Zahlungen an das US-Finanzministerium eingezogen, der Rest wird auf der Grundlage von Zahlungen an Passagiere gutgeschrieben, die über die gesetzliche Verpflichtung hinausgehen», erklärt das Verkehrsministerium und betont: «Die Bestimmungen der endgültigen Regelung zur Rückerstattung von Flugtickets wurden durch den FAA Reauthorization Act von 2024 (Public Law 118-63) gestärkt, den Präsident Biden am 16. Mai 2024 unterzeichnete.»

Lufthansa erklärt gegenüber aeroTELEGRAPH, man habe die 775 Millionen Dollar an Erstattungen bereits vollständig bezahlt. «Lufthansa hat alle Erstattungen vorgenommen, zu denen wir verpflichtet waren», so einer Sprecherin der Fluggesellschaft. «Die vom DOT sanktionierte zeitliche Auszahlungsverzögerung ist allein auf das historisch einmalige Ausmaß an Erstattungen während der Covid-Pandemie zurückzuführen.»

Regierung hat Zügel für Airlines angezogen

Die Strafe hat Lufthansa bisher zur Hälfte getilgt, die zweite Hälfte muss in den kommenden 30 Tagen folgen. «Die Buße weicht im Vergleich mit anderen Airlines in den USA nicht vom Maßstab des DOT ab», betont die Sprecherin der deutschen Fluglinie.

2022 hatte das DOT das Portal Flightrights.gov geschaffen, um Fluggästen zu erklären, was ihnen zusteht, wenn eine Verspätung oder Annullierung innerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaften liegt, und um Standards zu schaffen, die das Ministerium durchsetzen kann. Im April 2024 hat es außerdem eine Partnerschaft mit Generalstaatsanwälten geschlossen, um die Überprüfung von Verbraucherbeschwerden zu beschleunigen.

Mehr zum Thema

USA führen Fluggastrechte ein wie in der EU

USA führen Fluggastrechte ein wie in der EU

US-Verkehrsministerium prüft Datenschutz bei zehn größten Airlines

US-Verkehrsministerium prüft Datenschutz bei zehn größten Airlines

Flügelspitze eines Jets von Delta: Was gilt für Airlines, die nicht in der EU sitzen?

Fünf Dinge, die Sie zu Ihren Fluggastrechten wissen müssen

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack