South African Airways

Zwei Airbus A340 im spektakulären Formationsflug

Zur Amtseinführung des neuen südafrikanischen Präsidenten flogen zwei Airbus A340 der South African Airways in enger Formation über die begeisterten Zuschauer. Ein Spektakel.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Formationsflüge gibt es immer wieder. Seien es Flugshows, Jubiläumsanlässe oder nationale Feiertage - Piloten zeigen sich da gerne von der perfekten fliegerischen Seite. Nicht selten machen dabei auch Passagierflugzeuge mit. Das gleich zwei Langstreckenflieger zusammen in einer Formation fliegen, ist jedoch eher selten. Zur Amtseinführung des neuen südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa in der Hauptstadt Pretoria wurde eine umfangreiche Flugshow vorgeführt. Zum Höhepunkt flogen zwei Airbus A340 der South African Airways zusammen mit der Kunstflugstaffel Südafrikas, den Silver Falcons. In einem zweiten, separaten Überflug ließen sich die A340 dann noch alleine blicken, wobei der eine zu einer spektakulären Linkskurve im Steigflug ansetzt.

Sehen Sie sich das Spektakel mit den zwei Airbus A340 der South African Airways im oben stehenden Video selbst an.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin