Auch die türkische Fluggesellschaft stolpert über die Probleme an den europäischen Flughäfen. Daher dünnt Corendon ihren Flugplan jetzt deutlich aus. Mehr
Sich ein Mal das Cockpit eines Jumbojets von innen anschauen. Das ist nun in Amsterdam möglich. Allerdings nur für Gäste des Hotels, vor dem die Boeing 747 abgestellt ist. Mehr
Die deutsch-schwedische Finanzfirma Triton Partners wollte die niederländische Fluglinie kaufen und mit Sunweb zusammenführen. Jetzt wurde die Übernahme von Corendon Dutch Airlines abgesagt. Mehr
Die türkische Fluggesellschaft baut in Deutschland kräftig aus. Jetzt wird sie auch Sponsor bei einem Fußballverein - und widmet ihm einen Flieger. Mehr
Die Fluggesellschaft baut in diesem Sommer in Deutschland kräftig aus und konkurriert dabei mit Sun Express. Corendon startet fast 60 neue Routen. Mehr
Corendon ließ einen Jumbo-Jet vor ein Hotel schleppen. Nun hat sich aeroTELEGRAPH die 747 von innen angeguckt. Auch Gäste erhalten bald die Chance. Mehr
Bis zum weltweiten Grounding hätte Tuifly als erste Fluglinie in Deutschland eine Boeing 737 Max erhalten. Inzwischen wurde die Lieferreihenfolge durcheinandergewirbelt. Mehr
Wer sich einen Jumbo-Jet in den Vorgarten stellen will, muss Hürden überwinden. Im Falle des Touristikkonzerns Corendon gehörten Felder und die Autobahn A9 bei Amsterdam dazu. Mehr
Busse und Flugzeugtreppen wurden von am Flughafen von Antalya von einem heftigen Sturm wie Papier übers Gelände gewirbelt. Dabei wurden Flieger von Onur Air und Corendon Airlines beschädigt. Mehr
Die türkische Charterairline will noch flexibler in Europa agieren können. Mit der neuen Tochter in Malta fliegt Corendon Airlines noch öfter ab Deutschland und Österreich. Mehr