Boeing 737-800 von Corendon Airlines Europe: Das erste Flugzeug.

Neue Tochter in MaltaCorendon verstärkt europäisches Chartergeschäft

Die türkische Charterairline will noch flexibler in Europa agieren können. Mit der neuen Tochter in Malta fliegt Corendon Airlines noch öfter ab Deutschland und Österreich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Firmengründer erkannten früh das Potenzial der Südtürkei für den Badetourismus. Seit 17 Jahren bringt Corendon International Travel nun schon Reisende aus ganz Europa nach Antalya und Co. Seit 2005 tut es der türkische Konzern mit der eigenen Charter-Fluggesellschaft Corendon Airlines.

Längst ist die Türkei der Corendon-Gruppe – der Name stammt vom Mineral Korund, das in der Form von Rubin rot ist – zu klein geworden. 2011 gründete sie mit Corendon Dutch AIrlines eine Fluggesellschaft in den Niederlanden, um Europäer auch an andere Ziele rund ums Mittelmeer fliegen zu können. Und nun kommt nochmals eine Tochter dazu: Corendon Airlines Europe. Mit ihr will die Gruppe noch mehr Flexibilität auf dem europäischen Chartermarkt gewinnen.

Sitz in Malta

Die neue Fluggesellschaft hat ihren Sitz in Malta und besitzt vorerst eine Boeing 737-800. Damit wird Corendon Airlines Europe im Sommer von Berlin, Düsseldorf, Leipzig/Halle, München, Linz und Tel Aviv nach Heraklion auf Kreta fliegen. Im Winter wird die Maschine im ägyptischen Hurghada stationiert. Die Flüge werden teilweise im Vollcharter angeboten, teilweise ist auch ein Einzelplatzverkauf vorgesehen, wie Corendon mitteilt.

Corendon Airlines Europe ist die dritte Fluglinie der Gruppe. Corendon Airlines mit Basis Antalya ist mit einer Flotte von zehn Boeing 737-800 die größte, gefolgt von Corendon Dutch Airlines mit 3 737-800.

Mehr zum Thema

ticker-tuerkei

Türkei erwägt Verbot von Powerbanks an Bord

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Reisende im Gang: Die Türkei verhängt jetzt Bußgelder gegen zu frühes Aufstehen.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Flugahfen Sabiha Gökcen: Der Airport soll mit dem Flughafen Istanbul mit einer Hochgfeschwindigkeitsbahn verbunden werden.

Im Hochgeschwindigkeitszug in 30 Minuten vom einen zum anderen Istanbuler Flughafen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin