... ist im Oktober 2019 von innen im Wesentlichen unverändert. Im Cockpit ...

AmsterdamCorendon führt Hotelgäste durch Boeing 747

Sich ein Mal das Cockpit eines Jumbojets von innen anschauen. Das ist nun in Amsterdam möglich. Allerdings nur für Gäste des Hotels, vor dem die Boeing 747 abgestellt ist.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war ein spektakulärer Transport: Im Februar 2019 stellt sich der Touristik-Konzern Corendon eine ausrangierte Boeing 747 vor eines seiner Amsterdamer Hotels. Die Idee damals: Im Flugzeug sollte ein Museumsbereich zu den Themen Luftfahrt und Boeing 747 entstehen sowie ein Erfahrungsbereich, der das Fliegen bis hin zu Turbulenzen simuliert.

Doch das geschah vorerst nicht. Als aeroTELEGRAPH ein halbes Jahr später die Chance bekam, sich das Flugzeug von innen anzuschauen, befand es sich im Wesentlichen noch im Originalzustand. Zugänglich für Besucher war der Jet damals nicht. Und wie es genau mit der Boeing 747 weitergehen sollte, war noch nicht entschieden.

747-Touren jetzt für Hotelgäste

Mittlerweile bietet Corendon seinen Hotelgästen jedoch Touren durch das Flugzeug an. «Während Ihres Aufenthaltes haben Sie die Möglichkeit, alles über dieses spezielle Flugzeug zu erfahren», schreibt das Unternehmen auf seiner Webseite. «Ein erfahrener Guide gibt Ihnen eine Tour mit allen Details rund um die Boeing 747 von Corendon.»

Auch wenn der ausgemusterte Jumbojet heute Corendon gehört: Für Corendons konzerneigene Fluglinien hat die Maschine nie Passagiere transportiert. Sie war von 1989 bis 2018 mit dem Kennzeichen PH-BFB für KLM unterwegs. Erst danach wurde der Flieger Ende 2018 in den Corendon-Farben lackiert, bevor er seinen Platz vor dem Hotel einnahm.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Fotos, die aeroTELEGRAPH im Herbst 2019 an und in der Boeing 747 von Corendon aufnahm. Im unten stehenden Video sehen Sie eine Tour durch die Maschine aus dem Frühjahr 2020.

Mehr zum Thema

Die Boeing 747 vor dem Hotel Corendon Village in der Nähe des Flughafens Amsterdam Schiphol: Der Jet ...

So sieht die Boeing 747 im Vorgarten aus

Corendons Boeing 747 steht vor der A9 bei Amsterdam: In der Nacht vom 8. auf den 9. Februar...

Boeing 747 überquert spektakulär die Autobahn

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies