Die Boeing 747 vor dem Hotel Corendon Village in der Nähe des Flughafens Amsterdam Schiphol: Der Jet ...

AmsterdamSo sieht die Boeing 747 im Vorgarten aus

Corendon ließ einen Jumbo-Jet vor ein Hotel schleppen. Nun hat sich aeroTELEGRAPH die 747 von innen angeguckt. Auch Gäste erhalten bald die Chance.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Über die Autobahn A9 beim Flughafen Amsterdam Schiphol rollten schon unzählige Autos, aber wohl noch nie ein Jumbo-Jet. Das änderte sich in der Nacht auf den 9. Februar 2019. Der Touristikkonzern Corendon ließ in einer gigantischen Transportaktion eine Boeing 747 über die achtspurige Schnellstraße sowie über anliegende Felder und Gräben schleppen.

Schließlich wurde das ausrangierte Flugzeug, das unter dem Taufnahmen City of Bangkok einst für KLM geflogen war, im Garten des Hotels Corendon Village platziert. Damals hieß es, die 747 werde in den kommenden Monaten innen umgebaut. Geplant sei ein Museumsbereich zum Thema Luftfahrt und Boeing 747 sowie ein Erfahrungsbereich, der das Fliegen bis hin zu Turbulenzen simuliere. Das ist bis allerdings noch nicht geschehen.

Ein Wochenende zur Besichtigung

Ende September bekam aeroTELEGRAPH die Chance, sich den Flieger anzuschauen. Er befindet im Wesentlichen noch im Originalzustand. Nur Details wie aufgestellte Luftentfeuchtungsgeräte und ausgebaute Monitore verändern das Bild. Corendon verriet, dass zumindest ein Teil der Sitze bis Ende des Jahres ausgebaut werden.

Vorher sollen Luftfahrtfans an einem Wochenende im Herbst die Möglichkeit bekommen, die Kabine der Boeing 747 in ihrem jetzigen Zustand zu besichtigen. Einen genauen Termin nannte der Reisekonzern nicht, erklärte aber, dass er mit einem so großen Interesse rechnet, dass Anmeldungen nötig sein werden. Was danach im Inneren des Flugzeuges geschieht, ist im Detail noch nicht endgültig entschieden.

Ein Wochenende zur Besichtigung

Corendon hatte das Flugzeug mit der damaligen Registrierung PH-BFB von KLM gekauft, Ende 2018 in Rom in den eigenen Farben lackiert und dann nach Amsterdam geflogen. Von außen kann man sich den 30 Jahre alten Jumbo-Jet schon jetzt ansehen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Corendons Boeing 747 im Hotel-Vorgarten von innen und außen.

Mehr zum Thema

Corendons Boeing 747 steht vor der A9 bei Amsterdam: In der Nacht vom 8. auf den 9. Februar...

Boeing 747 überquert spektakulär die Autobahn

ticker-amsterdam-schiphol-ams

Flughafen Amsterdam muss Polderbaan-Betrieb wegen Solarpark länger einschränken

Airbus A340-600 von USC: Der Vierstrahler ist rund 20 Jahre alt.

Zollfahrzeug legte Airbus A340 von USC lahm

Von Detroit nach New York statt Amsterdam: Delta-Flug vom 2. auf den 3. Juli.

Delta-Flug kehrt wegen verdorbenem Hähnchen um

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg