Ballon eines Flugzeuges von Corendon: Die Luft ist draußen.
Triton/Sunweb wollen nicht mehr

Verkauf von Corendon Dutch Airlines geplatzt

Die deutsch-schwedische Finanzfirma Triton Partners wollte die niederländische Fluglinie kaufen und mit Sunweb zusammenführen. Jetzt wurde die Übernahme von Corendon Dutch Airlines abgesagt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das Ziel war, Synergien zwischen den beiden Unternehmen zu nutzen und sie zu einer Größe im europäischen Urlaubsmarkt zu machen. Nachdem die deutsch-schwedische Finanzfirma Triton Partners 2018 die Sunweb Group übernommen hatte, kündigte sie im Juni 2019 an, auch das Reisegeschäft der Corendon-Gruppe in den Niederlanden und Belgien zu übernehmen, mitsamt Corendon Dutch Airlines.

Daraus wird nichts. Man werde die Übernahme nicht weiter verfolgen, teilte Triton-Tochter Sunweb am Donnerstag (12. November) mit. Sunweb und Corendon würden als zwei separate Unternehmen mit unterschiedlichen Aktionären weitergeführt. «Wir bedauern, diese Ankündigung machen zu müssen, da die Sunweb Group erhebliche Zeit und Ressourcen investiert hat, um diese Transaktion zu ermöglichen», so Sunweb-Chef Mattijs ten Brink.

Schwesterairlines in Malta und in der Türkei

Corendon will das nicht akzeptieren und zieht Sunweb vor Gericht. Die niederländische Fluggesellschaft besitzt eine Flotte von drei Boeing 737-800. Damit werden ziele rund ums Mittelmeer angesteuert. Neben Corendon Dutch Airlines besitzt die Gruppe eine Fluglinie in der Türkei (14 Flugzeuge) und eine in Malta (Corendon Airlines Europe, 6 Flugzeuge).

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Corendon Dutch: Die Gruppe ist bald regelmäßiger Gast in Köln.

Corendon Dutch Airlines wird schwedisch

Flieger von Corendon Airlines: Ausbau in Deutschland und der Schweiz.

Corendon eröffnet Basen in Basel und Düsseldorf

Jet von Corendon: Besonders in Nürnberg und Hannover bald öfter zu sehen.

Corendon greift Sun Express mit neuen Strecken an

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin