Boeing 737-800 von Corendon Dutch: Die Gruppe ist bald regelmäßiger Gast in Köln.

Mit Boeing 737 MaxCorendon eröffnet Basis in Köln

Die türkische Charterairline baut in Europa aus. Corendon Airlines stationiert dazu kommenden Sommer eine Boeing 737 Max in Köln.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es sind klassische Urlaubsdestinationen, die auf dem Flugplan stehen: Antalya (täglich), Hurghada (zwei Mal pro Woche), Heraklion (drei Mal pro Woche), Rhodos (zwei Mal pro Woche), Kos (zwei Mal pro Woche), Las Palmas (wöchentlich), Palma (zwei Mal pro Woche), Teneriffa Süd (wöchentlich) und Fuerteventura (wöchentlich). Das ist das Programm, das Corendon Airlines kommenden Sommer ab Köln/Bonn anbietet.

Für die 21 wöchentlichen Flüge stationiert Corendon Airlines eine Boeing 737 Max in Köln, die von Corendon Airlines Europe mit Sitz in Malta betrieben wird. Die türkische Charterairline besitzt zwei Schwestern in Europa, neben der maltesischen auch die niederländische Corendon Dutch Airlines. So kann die Gruppe Europäer nicht nur in die Türkei, sondern auch an andere Ziele rund ums Mittelmeer fliegen.

Breit aufgestellte Gruppe

Die drei Corendon Airlines sind Teil der Corendon Touristic Group, zu der auch der niederländische Reiseveranstalter Corendon Vliegvakanties, die Hotelkette Corendon Hotels & Resorts sowie die türkische Agentur Corendon Touristic gehören. Die Firmengründer erkannten früh das Potenzial der Südtürkei für den Badetourismus. Sie bringen seit 18 Jahren Reisende aus ganz Europa nach Antalya und Co. Zusammen besitzen die Corendon-Fluglinien eine Flotte von 21 Flugzeugen, mehrheitlich Boeing 737.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Corendon Airlines Europe: Das erste Flugzeug.

Corendon verstärkt europäisches Chartergeschäft

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack