Boeing 737-800 von Corendon Dutch: Die Gruppe ist bald regelmäßiger Gast in Köln.

Mit Boeing 737 MaxCorendon eröffnet Basis in Köln

Die türkische Charterairline baut in Europa aus. Corendon Airlines stationiert dazu kommenden Sommer eine Boeing 737 Max in Köln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es sind klassische Urlaubsdestinationen, die auf dem Flugplan stehen: Antalya (täglich), Hurghada (zwei Mal pro Woche), Heraklion (drei Mal pro Woche), Rhodos (zwei Mal pro Woche), Kos (zwei Mal pro Woche), Las Palmas (wöchentlich), Palma (zwei Mal pro Woche), Teneriffa Süd (wöchentlich) und Fuerteventura (wöchentlich). Das ist das Programm, das Corendon Airlines kommenden Sommer ab Köln/Bonn anbietet.

Für die 21 wöchentlichen Flüge stationiert Corendon Airlines eine Boeing 737 Max in Köln, die von Corendon Airlines Europe mit Sitz in Malta betrieben wird. Die türkische Charterairline besitzt zwei Schwestern in Europa, neben der maltesischen auch die niederländische Corendon Dutch Airlines. So kann die Gruppe Europäer nicht nur in die Türkei, sondern auch an andere Ziele rund ums Mittelmeer fliegen.

Breit aufgestellte Gruppe

Die drei Corendon Airlines sind Teil der Corendon Touristic Group, zu der auch der niederländische Reiseveranstalter Corendon Vliegvakanties, die Hotelkette Corendon Hotels & Resorts sowie die türkische Agentur Corendon Touristic gehören. Die Firmengründer erkannten früh das Potenzial der Südtürkei für den Badetourismus. Sie bringen seit 18 Jahren Reisende aus ganz Europa nach Antalya und Co. Zusammen besitzen die Corendon-Fluglinien eine Flotte von 21 Flugzeugen, mehrheitlich Boeing 737.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Corendon Airlines Europe: Das erste Flugzeug.

Corendon verstärkt europäisches Chartergeschäft

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg