Gemieteter Airbus A320 von Corendon Airlines: Nun kommt auch ein A350.

Gemieteter Airbus A320 von Corendon Airlines: Nun kommt auch ein A350.

Corendon Airlines

Wet-Lease

Corendon Airlines geht mit Airbus A350 auf die Langstrecke

Statt Kontingente bei KLM einzukaufen, legt Corendon eigene Flüge nach Curaçao auf. Dazu beschafft sich die Airline des Reisekonzerns einen Airbus A350 - im Wet-Lease.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bisher bietet die Corendon-Gruppe keine eigenen Langstreckenflüge an. Zwar verkauft der niederländisch-türkische Reisekonzern Urlaubspakete für Curaçao. Doch für die Flüge auf die niederländische Karibikinsel kaufte sie bisher Kontingente auf Flügen von KLM ein.

Wenn ein Partner die Kapazität allerdings nicht mehr hätte, würde man «es selbst in die Hand nehmen. Aber auch dann nur über eine Wet-Lease-Zusammenarbeit, nie mit eigenem Flugbetrieb», erklärte Corendon-Airlines-Chef Yildiray Karaer vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH. Jetzt ist es so weit. Wie die Zeitung De Telegraaf zuerst berichtete, hat sich Corendon einen Airbus A350 im Wet-Lease beschafft.

Eigener Flug kommt günstiger

Das neue Langstreckenflugzeug wird ab November zwischen Amsterdam und Curaçao verkehren. Der Grund für den Schritt sind die hohen Ticketpreise für die Destination Curaçao. Daher ist es günstiger, selbst Flüge aufzulegen, als weiterhin teure Kapazität bei KLM einzukaufen.

Woher der Airbus A350 stammt, ist noch nicht bekannt. Auf der Strecke Amsterdam - Curaçao ist neben KLM auch Tui unterwegs.

Mehr zum Thema

Yildiray Karaer: «Die Boeing 737 Max ermöglicht es uns, über weiter entfernte Ziele nachzudenken, wie etwa die Kapverden oder Dubai.»

«Boeing 737 Max 8 ermöglicht Corendon neue Ziele wie Dubai»

Boeing 737 von Corendon: Die Probleme entstehen oft an größeren Airports.

Corendon streicht rund 1500 Flüge

Airbus A330 von Airhub Airlines: In Europa unterwegs.

Corendon fliegt mit Airbus A330 zwischen Deutschland und Antalya

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin