Gemieteter Airbus A320 von Corendon Airlines: Nun kommt auch ein A350.
Wet-Lease

Corendon Airlines geht mit Airbus A350 auf die Langstrecke

Statt Kontingente bei KLM einzukaufen, legt Corendon eigene Flüge nach Curaçao auf. Dazu beschafft sich die Airline des Reisekonzerns einen Airbus A350 - im Wet-Lease.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bisher bietet die Corendon-Gruppe keine eigenen Langstreckenflüge an. Zwar verkauft der niederländisch-türkische Reisekonzern Urlaubspakete für Curaçao. Doch für die Flüge auf die niederländische Karibikinsel kaufte sie bisher Kontingente auf Flügen von KLM ein.

Wenn ein Partner die Kapazität allerdings nicht mehr hätte, würde man «es selbst in die Hand nehmen. Aber auch dann nur über eine Wet-Lease-Zusammenarbeit, nie mit eigenem Flugbetrieb», erklärte Corendon-Airlines-Chef Yildiray Karaer vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH. Jetzt ist es so weit. Wie die Zeitung De Telegraaf zuerst berichtete, hat sich Corendon einen Airbus A350 im Wet-Lease beschafft.

Eigener Flug kommt günstiger

Das neue Langstreckenflugzeug wird ab November zwischen Amsterdam und Curaçao verkehren. Der Grund für den Schritt sind die hohen Ticketpreise für die Destination Curaçao. Daher ist es günstiger, selbst Flüge aufzulegen, als weiterhin teure Kapazität bei KLM einzukaufen.

Woher der Airbus A350 stammt, ist noch nicht bekannt. Auf der Strecke Amsterdam - Curaçao ist neben KLM auch Tui unterwegs.

Mehr zum Thema

Yildiray Karaer: «Die Boeing 737 Max ermöglicht es uns, über weiter entfernte Ziele nachzudenken, wie etwa die Kapverden oder Dubai.»

«Boeing 737 Max 8 ermöglicht Corendon neue Ziele wie Dubai»

Boeing 737 von Corendon: Die Probleme entstehen oft an größeren Airports.

Corendon streicht rund 1500 Flüge

Airbus A330 von Airhub Airlines: In Europa unterwegs.

Corendon fliegt mit Airbus A330 zwischen Deutschland und Antalya

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies