Ballon eines Flugzeuges von Corendon: Die Luft ist draußen.

Triton/Sunweb wollen nicht mehrVerkauf von Corendon Dutch Airlines geplatzt

Die deutsch-schwedische Finanzfirma Triton Partners wollte die niederländische Fluglinie kaufen und mit Sunweb zusammenführen. Jetzt wurde die Übernahme von Corendon Dutch Airlines abgesagt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Ziel war, Synergien zwischen den beiden Unternehmen zu nutzen und sie zu einer Größe im europäischen Urlaubsmarkt zu machen. Nachdem die deutsch-schwedische Finanzfirma Triton Partners 2018 die Sunweb Group übernommen hatte, kündigte sie im Juni 2019 an, auch das Reisegeschäft der Corendon-Gruppe in den Niederlanden und Belgien zu übernehmen, mitsamt Corendon Dutch Airlines.

Daraus wird nichts. Man werde die Übernahme nicht weiter verfolgen, teilte Triton-Tochter Sunweb am Donnerstag (12. November) mit. Sunweb und Corendon würden als zwei separate Unternehmen mit unterschiedlichen Aktionären weitergeführt. «Wir bedauern, diese Ankündigung machen zu müssen, da die Sunweb Group erhebliche Zeit und Ressourcen investiert hat, um diese Transaktion zu ermöglichen», so Sunweb-Chef Mattijs ten Brink.

Schwesterairlines in Malta und in der Türkei

Corendon will das nicht akzeptieren und zieht Sunweb vor Gericht. Die niederländische Fluggesellschaft besitzt eine Flotte von drei Boeing 737-800. Damit werden ziele rund ums Mittelmeer angesteuert. Neben Corendon Dutch Airlines besitzt die Gruppe eine Fluglinie in der Türkei (14 Flugzeuge) und eine in Malta (Corendon Airlines Europe, 6 Flugzeuge).

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Corendon Dutch: Die Gruppe ist bald regelmäßiger Gast in Köln.

Corendon Dutch Airlines wird schwedisch

Flieger von Corendon Airlines: Ausbau in Deutschland und der Schweiz.

Corendon eröffnet Basen in Basel und Düsseldorf

Jet von Corendon: Besonders in Nürnberg und Hannover bald öfter zu sehen.

Corendon greift Sun Express mit neuen Strecken an

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies