Abgelegen und deshalb schwer erreichbar. Reich an faszinierenden Klöstern. Am Horizont stets die beeindruckenden Himalaya-Gipfel. Und eine noch weitgehend intakte Natur. Bhutan ist ein besonderes Reiseziel. Mehr
Die Flotte der Nationalairline von Bhutan ist klein, ihre Bedingungen angesichts der Lage des Landes schwierig. Dennoch macht Drukair vieles etwas anders als andere Fluggesellschaften. Mehr
Er liegt in einem engen Tal zwischen hohen Bergen, besitzt keine technischen Hilfsmittel und kämpft mit wechselndem Wetter. Wie man den herausfordernden Paro International Airport anfliegt, erklärt der Chefpilot von Drukair. Mehr
Tandi Wangchuk ist Chef von Drukair. Im Interview sagt er, wie die bhutanische Nationalairline die Pandemie überstand, dass sie einen Airbus 319 zum Frachter umbaut und warum es seine Airline nach Dubai zieht. Mehr
Ein Mann wollte zur ärztlichen Behandlung nach Bangkok fliegen. Doch die Passagiere an Bord der Maschine von Druk Air rebellierten, weil der Passagier so heftig stank. Das sorgte für Aufruhr in den sozialen Medien. Mehr
Tashi Air will ab Oktober von Bhutan nach Bangkok fliegen. Die erste private Fluglinie des Königreichs im Himalaya besorgt sich dazu einen Airbus A320. Mehr