Airbus A320 Neo in den Farben von Drukair: Bald in Paro unterwegs.

Airbus A320 Neo in den Farben von Drukair: Bald in Paro unterwegs.

Airbus

Bestellung von Drukair

A320 Neo landet in Bhutan

Drukair kauft einen Airbus A320 Neo. Damit baut die Nationalairline des Königreichs Bhutan im Himalaya ihre Flotte aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der einzige internationale Flughafen Bhutans liegt auf rund 2130 Metern Höhe. Der Paro Airport befindet sich in einem engen Tal und ist umgeben von hohen Bergen. Er darf nur auf Sicht und bei gutem Wetter angeflogen werden. Nur wenige Piloten auf der ganzen Welt besitzen überhaupt eine Lizenz, um ihn ansteuern zu dürfen.

Die meisten davon gehören zu Bhutans Nationalairline. Drukair betreibt eine Flotte von drei Airbus A319 vom Paro Airport aus. Nun will sie expandieren und kauft sich einen A320 Neo, wie Airbus am Freitag (20. April) mitteilte. Ausgerüstet wird er mit Triebwerken vom Typ CFM Leap-1A26E1. Er soll dazu dienen, die Kapazitäten auf den bestehenden Routen nach Bangkok, Delhi, Kathmandu, Kolkata und Singapur zu erhöhen. Der A320 Neo wird mit zwei Klassen ausgerüstet sein.

Mehr zum Thema

A319 von Druk Air: Bald kommt eine Neue Version hinzu

Neuer A319 für Bhutans Druk Air

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin