Airbus A320 Neo in den Farben von Drukair: Bald in Paro unterwegs.

Bestellung von DrukairA320 Neo landet in Bhutan

Drukair kauft einen Airbus A320 Neo. Damit baut die Nationalairline des Königreichs Bhutan im Himalaya ihre Flotte aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der einzige internationale Flughafen Bhutans liegt auf rund 2130 Metern Höhe. Der Paro Airport befindet sich in einem engen Tal und ist umgeben von hohen Bergen. Er darf nur auf Sicht und bei gutem Wetter angeflogen werden. Nur wenige Piloten auf der ganzen Welt besitzen überhaupt eine Lizenz, um ihn ansteuern zu dürfen.

Die meisten davon gehören zu Bhutans Nationalairline. Drukair betreibt eine Flotte von drei Airbus A319 vom Paro Airport aus. Nun will sie expandieren und kauft sich einen A320 Neo, wie Airbus am Freitag (20. April) mitteilte. Ausgerüstet wird er mit Triebwerken vom Typ CFM Leap-1A26E1. Er soll dazu dienen, die Kapazitäten auf den bestehenden Routen nach Bangkok, Delhi, Kathmandu, Kolkata und Singapur zu erhöhen. Der A320 Neo wird mit zwei Klassen ausgerüstet sein.

Mehr zum Thema

A319 von Druk Air: Bald kommt eine Neue Version hinzu

Neuer A319 für Bhutans Druk Air

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack